Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Verkehrsunfälle in Pracht, Wissen, Elkenroth und Gebhardshain

Die Polizei berichtet gleich über mehrere Verkehrsunfälle, die sich in den vergangenen Tagen in Pracht, Wissen, Elkenroth und Gebhardshain ereigneten. In allen Fällen kam es zu Sachbeschädigungen, dreimal zu leichten und einmal zu schweren Verletzungen. Und bei einem Unfall spielte offenbar Alkohol eine Rolle.

Symbolfoto: Archiv

Region. Alkohol am Steuer – aber auch am Fahrradlenker – kann böse Konsequenzen haben. In Pracht, konkret entlang der Bergstraße, machte nun ein 19-jähriger Radfahrer entsprechende Erfahrungen – kam aber glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen davon, wie dem Polizeibericht zu entnehmen ist. Der junge Mann war am Samstag, den 26. März gegen 20 Uhr von Birkenbeul kommend Richtung Hamm unterwegs, als er mit einem Auto kollidierte, das am Fahrbahnrand geparkt war. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Sowohl am Rad als auch am Pkw entstand Sachschaden, den die Polizei in ihrem Bericht nicht näher beziffert.

Offenbar ergab sich bereits bei der Unfallaufnahme der Verdacht, dass der 19-Jährige unter Alkoholeinfluss gestanden haben muss. Ein Atemtest verlief positiv, worauf dem Fahrradfahrer zu weiteren Klärung Blut entnommen wurde.

Wissen: Kradfahrer verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus musste
Am Freitag, den 25. März, prallte um 21.20 Uhr ein Motorrad mit einem Auto in der Wissener Schlossstraße aufeinander. Der Kradfahrer verletzte sich hierbei so schwer, dass er mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. So kam es zu dem Unfall: Der Autofahrer hatte beabsichtigt, vom Rewe-Parkplatz auf die Schlossstraße einzufahren. Laut Zeugenangaben hatte sich das Motorrad vor dem Zusammenstoß mit hoher Geschwindigkeit dem Pkw während des Einbiegevorgangs genähert.



Elkenroth: 51-Jähriger kollidiert mit Bäumen und Sträuchern
Das Auto des 51-Jährigen kam erst zum Stehen, nachdem es mit kleinen Bäumen und Sträuchern kollidiert war. Das war zuvor passiert am 25. März um 14.22 Uhr: Der Mann befuhr die K 116 von Elkenroth kommend in Richtung Biesenstück. Als er in einer Linkskurve gegen das Rechtsfahrgebot verstieß und ihm ein Fahrzeug entgegenkam, steuerte er seinen Pkw nach rechts. Dabei kam er zunächst nach rechts, dann schleudernd nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er dann mit den kleinen Bäumen und Sträuchern, bevor er zum Stehen kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro.

Gebhardshain: Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
Am 24. März, befuhren gegen 17 Uhr ein 83-Jähriger und ein 67-Jähriger mit ihren Autos die Hachenburger Straße im Ortsbereich von Gebhardshain. Im Verlauf der Strecke wollte der 83-Jährige nach links abbiegen. Der nachfolgende Fahrer konnte sein Fahrzeug aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den anderen Pkw auf. Der 83-Jährige sowie seine 82-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 6.000 Euro. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen beim Wandersportverein "Fahrende Gesellen" Kirchen-Brühlhof

Fleißig packten Aktive der "Fahrenden Gesellen" an, um ihren Vereinsplatz herzurichten für das Frühjahr. ...

Fraktionsloser im Stadtrat Wissen: Haushaltskonsolidierungskonzept reicht nicht aus!

Wie kann die verschuldete Stadt Wissen ihre Haushaltslage verbessern? Dazu hatte der Stadtrat kürzlich ...

Ski-Club Wissen mit vielen Ideen und weitreichenden Betätigungsfeldern

Die Winter ohne Schnee und Corona haben beim Ski-Club Wissen dafür gesorgt andere sportliche Aktivitäten ...

Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Cinexx in Hachenburg

Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema ...

Unbekannte beschädigen Zäune in Wissen und Auto in Katzwinkel

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. März) beschädigten bislang Unbekannte Holzzäune im Bereich ...

Wissen: Soforthilfe in weniger als 48 Stunden in Partnerstadt Krapkowice angekommen

Die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen hatte die Bürger zur Mithilfe und Unterstützung der Partnerstadt ...

Werbung