Werbung

Nachricht vom 07.04.2011    

Theo aus Richmond traf in Betzdorf seinen "Paten" Erwin

Der Austauschschüler Theo Westrick aus Richmond, Virginia/USA, traf jetzt in Betzdorf seinen "Paten", den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Theo ist Stipendiat des parlamentarischen Partnerschaftsprogramms.

Betzdorf. Theo Westrick, aus Richmond im US-Bundesstaat Virgina traf jetzt in Betzdorf bei der Deutschen Angestellten Akademie mit seinem "Paten", dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, zusammen. Der 19-jährige bei seiner Gastfamilie Klees in Daaden wohnende Austauschschüler und angehende Student ist nämlich Stipendiat des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms. Auf diese Weise kommen jährlich 250 junge Menschen aus Amerika für einen gut zehn Monate dauernden Aufenthalt nach Deutschland, während umgekehrt Schülerinnen und Schüler aus Deutschland einen entsprechenden Aufenthalt in den USA erleben.
So weilt mit Maria de los Angeles Siekmeyer-Salvan, einer 15-jährigen Gymnastin aus Engers, das "deutsche Patenkind" des Bundestagsabgeordneten derzeit in Amerika. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm unterstützt Erwin Rüddel gerne: "Gerade für junge Leute ist es wichtig, dass man auch mal für eine längere Zeit in einem anderen Land lebt. So bekommt man nämlich ein Gespür für die andere Kultur, Lebensweise und auch für die Form, wie dort Politik funktioniert."
"Die Regierung in Deutschland kümmert sich mehr um die Menschen als das von der amerikanischen Regierung aus geschieht", äußerte Theo Westrick im Rahmen eines von Gundolf Janz organisierten Botschafterprojekts bei seinem Vortrag vor Teilnehmern eines Berufsvorbereitungsjahres bei der Deutschen Angestellten Akademie. Das Foto zeigt (1. Reihe von links): MdB Erwin Rüddel, Theo Westrick und "Gastmutter" Roswitha Klees.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


CJD Wissen empfing seinen Präsidenten

Der Präsident des Christlichen Jugenddorfwerkes in Deutschland, Georg Michael Primus, war kürzlich zu ...

Werbegemeinschaft will "Wir-Gefühl" stärken

Einen verkaufsoffenen Sonntag im August, Herbstmarkt und der Pfefferkuchenmarkt sowie weitere Aktivitäten ...

Mitarbeiter geben der Bank ein Gesicht

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Neues Agrartechnik-Zentrum in der Planung

In Flammersfeld will die Raiffeisen-Warenzentrale Rhein-Main (RWZ) in Flammersfeld ein neues Agrartechnik-Zentrum ...

Gütesiegel für den Wald kommt einer ganzen Region zugute

Vor zwölf Jahren übernahm die Hatzfeldt-Wildburg´sche Forstverwaltung mit der ersten Zertifizierung nach ...

Beim Konfi-Cup schlugen sich die Altenkirchener wacker

Gut präsentiert beim Konfi-Cup in Möchengladbach hat sich das Team (sechs Jungs und sechs Mädchen) aus ...

Werbung