Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2022    

Corona im AK-Kreis: 6.165 Bürger sind positiv getestet am 28. März

Mit oder an Corona ist nun ein 90-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstorben. Kreisweit sind aktuell 6.165 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 23 Frauen und Männer. Das sind die restlichen Pandemie-Zahlen am Montag, den 28. März.

Symbolbild: Pixabay/Archiv

Region. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 24.425 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 378 mehr als am Sonntag, den 27. März. Als geheilt gelten 18.133 Menschen.

Kreisweit sind aktuell 6.165 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 23 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 7,50 an. (Medienupdate Kreisverwaltung)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 7,50
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1.713,1
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1536,2

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 24.425
Veränderung zum 27. März: +378
Aktuell Infizierte: 6165
Geheilte: 18133
Verstorbene: 127
in stationärer Behandlung: 23

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.



Aktuelle Impfmöglichkeiten

● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes: https://impftermin.rlp.de.

● Die nächsten Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr/Änderungen vorbehalten)
30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
5. April: Stadthalle, Hellerstraße 30, Betzdorf
7. April: Parkplatz Weyerdamm, Dammweg, Altenkirchen
12. April: Fontenay-le-Fleury-Platz (neben Bürgerhaus), Daaden

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de.

Teststellen

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


"Friends – Abi there for you": IGS Hamm/Sieg verabschiedet 48 Abiturienten

48 Abiturienten erhielten in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg ihre Zeugnisse: ...

"Dreckwegmachtag" in Wallmenroth am 2. April

Am Samstag, dem 2. April, sind die Einwohner von Wallmenroth dazu eingeladen, sich am 16. "Dreckwegmachtag" ...

"Haste Töne" singt in der Pfarrkirche Betzdorf für den Frieden

Am Freitag, dem 1. April, um 19.30 Uhr möchte der Chor "Haste Töne" mit Band ein Statement für den Frieden ...

Altenkirchener Marktwurst: Reinerlös des Verkaufs fließt an Bedürftige

Der Altenkirchener Wochenmarkt hat schon Höhen als auch Tiefen erlebt. Nicht zum Besten war es um ihn ...

Start-up "wallPen": Vom Westerwald auf die Weltmärkte und nun wieder in Wissen

Die Firma wallPen ist zurück am Ort ihrer Gründung - der Siegstadt Wissen. Hier begann 2016 die Erfolgsgeschichte ...

"Jugend Musiziert": Sarina Bröhl und Mara Wittershagen aus Wissen erreichen ersten Platz beim Region

Sarina Bröhl und Mara Wittershagen aus Wissen dürfen mächtig stolz auf sich sein: Die beiden Neunjährigen ...

Werbung