Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Lokalderby der weiblichen C Jugend des SSV95 Wissen gegen VfL Hamm

Nachdem die Frauenmannschaft des SSV 95 Wissen vor zwei Wochen ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Siegburg deutlich verloren hatte, galt es in den vergangenen vier Trainingseinheiten einige Defizite aufzuarbeiten, um gegen die Mädels aus Hamm bestehen zu können.

Symbolbild.

Wissen. Leider musste der inzwischen auf 18 Jugendliche angewachsene Kader verletzungs- und krankheitsbedingt auf sechs erfahrene Spielerinnen verzichten. So wurde das Derby mit nur 12 Mädels angetreten, von den denen zwei sogar ihr Debüt feiern durften.

Spielerinnen bewiesen Kampfgeist
Aber dass Motivation und Kampfgeist an diesen Tag stimmen sollten, bewies der Umstand, dass der Gegner schon in der vierten Minute bei einem Spielstand von 5:1 die erste Auszeit in Anspruch nehmen musste. Und es sollten noch mehr Unterbrechungen folgen, die mit dem Geschehen auf dem Spielfeld aber leider nur indirekt zu tun hatten. Der überaus erfreuliche Halbzeitstand von 16:11 hatte an den Kräften gezehrt. Nach einer Ansprache in der Kabine war allen klar, dass das Spiel noch lange nicht entschieden war und dass nur konsequenter Einsatz in der Abwehr und vor dem gegnerischen Tor letztendlich zum Sieg führen würde.

Knapper, nervenzehrender Sieg
Dazu wollte die Mannschaft, um die Konzentration hoch zu halten, häufiger auswechseln.
Diese Vorgehensweise half nur bedingt. Acht Minuten vor dem Ende des Spiels hatten die Mädels aus Hamm zum Ausgleich von 19:19 aufgeholt und es drohte eine späte Niederlage. In der spannenden Schlussphase fielen jedoch nur noch drei Tore - zwei für den SSV und ein Treffer für Hamm, so dass die Partie glücklich mit 21:20 als erster Sieg in der Meisterschaftsrunde verbucht werden konnte.



Schon nächste Woche findet das Rückspiel in Hamm statt. Anwurf ist am 3. April um 16.30 Uhr in der Halle am Stadion. Die weibliche C-Jugend des SSV95 Wissen hofft, dass die Kranken in ihren Reihen bis dahin wieder genesen sind und freut sich auf ein schönes und faires Spiel.

Aufstellung: Shirley Igbojugha (Tor), Eleonora Kirsch, Lucia Groß, Jacklyn Unruh (7), Melina Wendler (3) Cristina Burbulea (2), Lena Diederich (4), Frida Hariri (1), Alicia Schneider (4) Jolina Simon und Amina Mujezinovic.

Nicht dabei waren Lisa Deisen, Frieda Stangier, Fynja Schmidt, Nora Stricker, Svea Stricker und Rosa Pudlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsabgeordnete fordern mehr Mittel für Straßenausbau im AK-Kreis

Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (beide CDU) fordern ...

Filmprojekt von "neue arbeit e.V.": "Klimawandel hautnah" soll dokumentieren und motivieren

Der Verein "neue arbeit e.V." bietet seit dem 1. Januar im Projekt "JobAction" 15 jungen Menschen bis ...

Badminton: JSG Westerwald/Sieg U19 startet erfolgreich in die neue Saison

Die Badminton-Nachwuchstalente der JSG Westerwald/Sieg konnten die ersten Erfolge der beginnenden Saison ...

Müllsammel-Aktion in Katzwinkel: Container randvoll

Zur Müllsammel-Aktion für eine saubere Umwelt hatte die Ortsgemeinde Katzwinkel kürzlich eingeladen. ...

Online-Diskussion: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, ...

Schützen Selbach: Mit Ehrungen und neuer Satzung ins Schützenjahr

Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Selbach bleibt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs: So lautet ...

Werbung