Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Erfolgreiches Wochenende für die Jugend des Badmintonclub Altenkirchen

Am Sonntag (27. März) ging es sehr sportlich zu, denn die Jugendmannschaft des Badmintonclub Altenkirchen (BCA) trug gleich drei Punktspiele aus. In einer Pressemitteilung berichtet der Club von einem "erfolgreichen Wochenende". Im Folgenden lesen Sie den Bericht im Wortlaut.

Von links: Alwina Boiko, Lena Siemens, Kim Hoffmann und Robin Krämer. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Das erste Spiel fand gegen TuWi Adenau II statt. Da der BCA nur mit einem Jungen angetreten war, ging der Punkt für das Jungendoppel leider an die gegnerische Mannschaft. Umso erfolgreicher waren dafür die restlichen Partien. Das Mädchendoppel gewannen Alwina Boiko und Kim Hoffmann mit 21:11 und 21:14. Im Mädcheneinzel legte Kim nochmal einen Gang zu und konnte das Spiel mit 21:1 und 21:9 für sich entscheiden. Auch Robin Krämer, der das Jungeneinzel spielte, ging siegreich mit 21:7 und 21:6 hervor. Das Mixed spielte Robin zusammen mit Lena Siemens. Sie sind ein eingespieltes Team und gewannen beide Sätze mit 21:10.
Das nächste Match wurde gegen DJK Plaidt ausgetragen. Auch hier zeigte die Jugend des BCA eine tolle Leistung. Alle Spiele konnten gewonnen werden, mit Ausnahme des Mixed.

Das letzte Spiel des Tages fand gegen ISG Westerwald/Sieg statt. Leider verlor der BCA dieses Spiel mit 3:2. Das Mädcheneinzel konnte durch Kim mit 21:9 und 21:6 gewonnen werden. Im Jungeneinzel hatte Robin mit einem sehr starken Gegner zu kämpfen. Den ersten Satz verlor er deutlich mit 21:08. Doch er gab nicht auf und lieferte ein spannendes Drei-Satz-Match. Den zweiten Satz konnte sich Robin mit 21:10 sichern. Im dritten Satz waren beide Spieler konditionell erschöpft, doch überaus motiviert. Schließlich gelang es Robin den letzten Satz knapp, aber auf jeden Fall verdient, mit 22:20 zu gewinnen.



Die Jugend des BCA blickt auf einen sehr erfolgreichen Tag zurück. So konnte die Mannschaft zwei von drei Punktspielen gewinnen. Jugendwart Harald Drumm zeigt sich hoch erfreut über die Leistung und Motivation der Spieler und weiß schon ganz genau, wie er zusammen mit den anderen Trainern ihre Stärken ausbauen kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 56 zwischen Kratzhahn und der L 267

Ab Montag, 4. April, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, wird die Kreisstraße 56 zwischen Kratzhahn ...

Wissener Hegeringleiter Daniel Seibert nach 16 Jahren verabschiedet

Nach langer Zeit bot die Jahreshauptversammlung des Hegering Wissen am 27. März im Schützenhaus Schönstein ...

Wissener Kita-Kinder entdecken das Weltall

Im Rahmen des Praxisprojekts der Studierenden Andrea Juhre (B.A. Bildung und Erziehung HS Koblenz) ging ...

Markstraße Wissen: Dachstuhlbrand unter Kontrolle (Update)

Im Wissener Stadtkern steht am Donnerstagmittag (31. März) der Dachstuhl eines Hauses in Brand. Mehrere ...

40 Jahre Karnevalsverein Scheuerfeld: Drei Tage Spaß im Mai

Der KVS Scheuerfeld, ursprünglich von einer Freundesgruppe gegründet, ist in den letzten vier Jahrzehnten ...

Niederfischbach: Vollsperrung der Eisenstraße

Wegen der Verlegung einer Wasserleitung im Einmündungsbereich Backesstraße und Eicherweg in Niederfischbach ...

Werbung