Werbung

Nachricht vom 09.04.2011    

Bei Jahresversammlung Bildvortrag über Eisenbahn

Seine Jahresversammlung hatte jetzt der Verein Betzdorfer Geschichte, Unter anderem ging es einmal mehr um die Einrichtung eines Archivs, für das noch immer nach einer geeigneten Räumlichkeit gesucht wird. Im Rahmen der Versammlung gab es auch einen Bildervortrag zu 150 Jahre Eisenbahn in Betzdorf.

Seine Jahresversammlung mit Bildvortrag "150 Jahre Eisenbahn in Betzdorf" hatte der BGV.

Betzdorf. Der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." hatte jüngst seine Jahreshauptversammlung. Im sehr gut besuchten Barbarasaal der Stadthalle begrüßte der Vorsitzende, Ernst-Helmut Zöllner, die anwesenden Mitglieder und Gäste und informierte über den Stand der derzeit laufenden Projekte. Wie in den Jahren zuvor wies er abermals auf die prekäre Lage des leider noch nicht vorhandenen Archivs hin, da alle Suche nach einer passenden Unterkunft noch nicht von Erfolg gekrönt worden sei.
Nach den Jahresberichten des Geschäftsführers Gerd Bäumer, der Beiratsvorsitzenden Claudia Geimer, des Schatzmeisters Christian Baldus und des Kassenprüfers Walter Benner kam die Versammlung der Bitte um Entlastung des Vorstandes einstimmig nach.
Ernst-Helmut Zöllner erläuterte anschließend das geplante Jahresprogramm des Vereins, das als einen der Höhepunkte die Ausstellung zum Kreisheimattag aufweist. Dazu ging der Aufruf an das Auditorium um besonders aktive Mithilfe. Weiterhin wird das Jahr geprägt sein von Infofahrten in die nähere und weitere Umgebung, Entdeckungstouren im Stadtgebiet und etablierten Veranstaltungen und Veröffentlichungen wie dem Frühschoppen "Wat es dat da?" und dem Kalender "Heimat im Wandel der Zeit".
Den Abschluss der Versammlung bildete ein Bildervortrag von Manfred Krüger zum Thema "150 Jahre Eisenbahn in Betzdorf". Die Erläuterungen der einzelnen Fotos weckten unterdessen Lust auf das erst kürzlich erschienene Buch des Vereins "Eisenbahn in Betzdorf", für das der Vortragende als Co-Autor fungierte.
Die sehr gelungene Veranstaltung fand ihren Abschluss in den ermutigenden Worten des 2. Vorsitzenden Klaus Klein, der allen Aktiven des Vereins herzlich dankte für die bisher erbrachte Arbeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf trafen sich jetzt 150 Jugendrotkreuzler aus den Kreisen Altenkirchen ...

Absurde Geschichten eines großen Erzählers

Mit seinem unverkennbaren Erzählstil fesselte der Kabarettist Horst Evers die Zuhörer im Kulturwerk Wissen. ...

Altenkirchener Schwimmer waren einmal mehr in Toppform

Einmal mehr in Toppform präsentierten sich die Schwimmer der Ortsgruppe Altenkirchen bei den DLRG-Bezirksmeisterschaften ...

Die Jüngsten waren bei der Prüfung ganz groß

"Herzlichen Glückwünsch - alle haben mit einer tollen Leistung bestanden" hieß es nach der Prüfung ...

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelänge übersah ein Pkw-Fahrer einen entgegenkommeden Motorradfahrer. ...

Werbung