Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2022    

Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die Politik. Der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete Ralf Seekatz hat daher ein Online-Gespräch mit David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, geplant.

Ralf Seekatz und David McAllister. (Foto: Ralf Seekatz)

Westerburg. Am 24. Februar startete der russische Präsident Wladimir Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Spätestens seit diesem Tag steht fest: Die europäische Sicherheitsarchitektur ist nachhaltig ins Wanken geraten. Die brutale Invasion erschüttert aber nicht nur den Frieden in Europa, sondern hat auch weitreichende Folgen für die europäische Außen- und Wirtschaftspolitik. Die Folgen sind bereits in vielen Bereichen sichtbar – Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung, eine steigende Inflation und anziehende Energiepreise sind nur wenige Beispiele dafür. Gemeinsam mit den internationalen Partnern hat die Europäische Union bereits umfassende Sanktionen gegen Russland verhängt – aber noch immer tobt der Krieg weiter. Zeit, die Thematik etwas genauer zu beleuchten und der Frage nachzugehen, welche Sanktionen in Russland wirken und wie genau sich diese und die Folgen des Krieges auf die europäische Wirtschaft auswirken.



Dazu möchten Ralf Seekatz, rheinland-pfälzischer Europaabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung und David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, mit allen Interessierten ins Gespräch kommen.

Wer am kommenden Montag mitdiskutieren oder sich auch einfach nur informieren möchte, erreicht die Veranstaltung am 4. April ab 20 Uhr über den folgenden Link: https://europarl.webex.com/europarl/j.php?MTID=m8f22ddbcf3937be775de9dba3b799613. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser und Christophe Arend würdigten deutsch-französische Freundschaft

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat mit ihrem Kollegen aus der französischen Assemblée nationale ...

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen ...

Artisten, Clowns und Tigershow auf dem Betzdorfer Schützenplatz

Ein Salto auf dem Drahtseil, akrobatische Vorführungen in luftiger Höhe und eine verblüffende Zaubershow: ...

Wissen: Jubiläumswochen im Wohnstudio Molzberger - "Feiern Sie mit uns"

Seit genau 25 Jahren betreibt Bernd Wagner am 1. April das Wohnstudio Molzberger in Wissen, heute in ...

Wissen: Zweiter Hilfstransport nach Krapkowice im April

Unter dem Motto "Freunden hilft man" steht der zweite Hilfstransport in die polnische Partnerstadt Krapkowice ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Weitefeld auf ihrer Dörfertour

Auf ihrer diesjährigen Dörfertour machte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Halt ...

Werbung