Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Aufbruchstimmung bei der DJK Fensdorf

Bei der DJK Fensdorf herrscht Aufbruchstimmung. In der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, dem weiterhin Joachim Brenner als Vorsitzender vorsteht. Neben den Wahlen und umfangreichen Berichten standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.

Seit 50 Jahren ist Ferdinand Radermacher Mitglied der DJK Fensdorf. Dafür wurde er von Präses Pfarrrer Rudolf Reuschenbach (links) und Vorsitzendem Joachim Brenner (rechts) geehrt.

Fensdorf. Vorstandswahlen und Ehrungen und umfangreiche Berichte standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DJK Fensdorf.
Den Auftakt bildete die traditionelle DJK-Messe, gehalten vom Präses der DJK, Pfarrer Rudolf Reuschenbach. Nach der Begrüßung der zahlreichen Mitglieder berichtete der Vorsitzende Joachim Brenner von den vielen Aktivitäten des vergangenen Jahres, bei denen die DJK präsent war. Aber auch "unangenehme" Ereignisse wurden erwähnt, um den Mitgliedern aufzuzeigen, wie wichtig ein funktionierter Vorstand für das Vereinsleben ist.
Ergänzt wurden die Ausführungen vom Geschäftsbericht durch den 2. Geschäftsführer Dirk Strauch. Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Besondere Erwähnung fand hierbei das DJK-Sportwochenende mit Jugendspielen sowie der Open-Air-Gottesdienst, der erfolgreiche Besuch des DFB-Mobils in Fensdorf, das Oktoberfestes, die zahlreichen Besuche bei befreundeten Vereinen und der Dienst für die Kirche.
Kassierer Martin Radermacher attestierte beim Kassenbericht dem Verein ein solides finanzielles Fundament. Mit dem Fußballabteilungsleiter Achim Kirstein wurde der Reigen der Abteilungsberichte eröffnet. Die erste Mannschaft der SG kann sich derzeit gut im oberen Drittel der Tabelle der B-Klasse behaupten. Die 2. Mannschaft hinkt jedoch zur Zeit ihren Möglichkeiten weit hinterher.
Durchweg positiv berichteten die Jugendleiter vom sportlichen Nachwuchs. Sowohl in der JSG Gebhardshainer Land als auch in der MSG Selbach/Fensdorf läuft es es hervorragend. Das gebe dem Verein Hoffnung für die Zukunft, ergänzte Brenner. Viele Nachwuchstalente kommen dabei aus den eigenen DJK-Reihen. Letztlich wurde der Erfolg beim Rückengymnastikkurs erwähnt. Dieser soll in diesem Herbst erneut angeboten werden.
Anschießend fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt. Hierbei wurden Joachim Brenner in seinem Amt als Vorsitzender und Markus Schumacher als Stellvertreter bestätigt. Auf den weitere Posten gab es zahlreiche Änderungen. So übernimmt Claudia Kastl die Position der ersten Geschäftsführerin, Stellvertreter wurde Wolfgang Brenner. Zum ersten Kassierer wurde Manuel Wallenborn, zu dessen Stellvertreter Martin Radermacher gewählt. Dirk Strauch wurde zum Ehrenamtsbeauftragten, Elke Weyer zur Leiterin der Frauen-und Gymnastikgruppe, Achim Kirstein zum Fußballabteilungsleiter gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Peter Kastl, Heinz Böhmer und Joachim Kirstein.
Nach den Neuwahlen bedankte sich die DJK bei drei ausscheidende Vorstandsmitglieder, die nach jahrzehnter treuer Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl standen. So dankte man Joachim Wallenborn für 40 Jahre, Dieter Radermacher und Bernd Schneider für 30 Jahre Vorstandsarbeit.
Ein ebenso wichtiger wie auch angenehmer Tagesordnungspunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. Seit 50 Jahren ist Ferdinand Radermacher Mitglied der DJK und wurde deswegen vom Präses Reuschenbach und Vorsitzenden Brenner geehrt.



Im Schlußwort berichtete Brenner noch von dem Planungsstand zum Sportplatzbau, dem Kreisheimattag in Betzdorf wo alle DJK Vereine aus dem Kreis gemeinsam präsentieren und bat nochmal alle Mitglieder bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen um Unterstützung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Grundschulkinder sahen sich bei Feuerwehr um

23 Kinder der dritten Klassen der Grundschule sahen sich jetzt bei der Feuerwehr in Hamm um. Dabei gab ...

Eheleute Krämer seit 65 Jahren vereint

Am 20. April können die Eheleute Kurt und Margarete Krämer aus Niederhausen das seltene Fest der Eisernen ...

Junge Union Wissen erhielt Bericht aus Berlin

Vor Ort zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen informierte sich die Junge Union (JU) Wissen. MdB ...

Neuen Rollstuhl-Bus seiner Bestimmung übergeben

Ein neues Fahrzeug für einen Rollstuhl-Bus aus Spendenmitteln der "Aktion Mensch" fördert die Mobilität ...

Betzdorfer Abiturienten spendeten für Erdbebenopfer

Eine Spende von über 1500 Euro kam jetzt anlässlich des Abiturgottesdienstes am Bettzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Absurde Geschichten eines großen Erzählers

Mit seinem unverkennbaren Erzählstil fesselte der Kabarettist Horst Evers die Zuhörer im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung