Werbung

Nachricht vom 03.04.2022    

Wehbach: 230 Läuferinnen und Läufer dabei beim Ausdauer-Cup und Asdorf-Lauf

Der vom VfL Wehbach ausgerichtete, zweite Lauf der 34. Ausdauer-Cup-Serie 2022 – und gleichzeitig auch der 20. Asdorf-Lauf des gleichen Vereins - konnte nun trotz befürchteten Wetterkapriolen wie geplant stattfinden. Rund 230 Läuferinnen und Läufer waren gemeldet. Zuschauer und Trainer fieberten lautstark mit.

Der vom VfL Wehbach ausgerichtete, zweite Lauf der 34. Ausdauer-Cup-Serie 2022 – und gleichzeitig auch der 20. Asdorf-Lauf des gleichen Vereins - konnte nun trotz befürchteten Wetterkapriolen wie geplant stattfinden. (Fotos: ma)

Wehbach. Pünktlich um 14 Uhr startete der Lauf der neun Bambinis, die sichtlich aufgeregt waren. Als endlich das "Auf die Plätze fertig – los" ertönte, da gab es, teils in Begleitung von Mama und Papa kein Halten mehr. Siegerin wurde Leni Willwacher (TUS Bad Marienberg), Zweite Levin Schneider (TUS Deutz) und Dritte Ibrahim Lahniche, alle geboren 2015. Sieger waren abschließend natürlich alle und auch genauso stolz.

Nach dem 1000-Meterlauf der Schüler starteten die Schülerinnen über die gleiche Distanz, bevor um 14.35 Uhr der Hauptlauf über 10 Kilometer, gemeinsam mit dem 5-Kilometer-Jedermann-Lauf und dem 2,5-Kilometer-Fun Lauf für Inklusionsläufer und Anfänger (, wobei hier nicht die Zeit im Vordergrund stand, sondern das sportliche Gemeinschaftserlebnis).

Die Trainer am Streckenrand fieberten lautstark mit, wie auch Horst Günter vom TUS Deutz der seine Schützlinge vehement anfeuerte.

Sieger im 10-Kilometer-Lauf wurde Marco Giese (SG Wenden), 2. Ahferom Teame (LG Sieg) und auf den dritten Platz lief Frederick Wehner (SG Wenden).
Bei den Frauen siegte über 10-Kilometer-Stefanie Osthof (SG Wenden), 2. wurde Sandra Clemens (SG Wenden) und 3. Ramona Wied (SG Wenden).



Den 5000-Meter- Lauf gewann Johannes Dietershagen (SG Westerwald), 2. Carsten Wunderlich (LG Kindelsberg) und 3. Andreas Senner (TUS Deutz).
Bei den Frauen hatte Johanna Pulte (SG Wenden) über 5000m die Nase vorne, 2. wurde Gabi Müller-Scherzant (TUS Deutz), gefolgt von Bianca Senner (TUS Deutz).

Sieger beim 1000-Meter-Lauf der Schüler wurde Hendrik Hombach (VfB Wissen) vor Julius Hjehn (DJK Betzdorf) und Simon Renk (TUS Daaden).
Bei den Mädchen siegte im 1000-Meter-Lauf Nele Walkenbach (VfB Wissen), Zweite wurde Sina Lücke (TV Jahn Siegen) und Dritte Mathilda Schneider (VfB Wissen). (ma)

Alle Ergebnisse unter www.ausdauer57.de.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Knall-Phänomen: Zur Aufklärung braucht es Konkretes

Nachmittags, abends und nachts - wiederholt hat es im Stadtgebiet von Wissen in den letzten Wochen geknallt. ...

Kartons für ukrainische Kids: SPD-Aktion in Betzdorf war erfolgreich

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen, der SPD-Ortsverein im Wisserland und die Landtagsabgeordnete Sabine ...

Betzdorfer Oktoberfest in Stadthalle Betzdorf: Ein Auftakt für mehr

Frischer Wind soll mit Eigenveranstaltungen in die Stadthalle gebracht werden: Den Auftakt soll es mit ...

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: Mehr als ein Konzert

Dieses Konzertereignis war weit mehr als das auf den November verschobene "Million Dreams"-Event. Mit ...

Qualifizierungsangebot: "seniorTrainer" in RLP sucht Zuwachs

Das Seniorenbüro "Die Brücke" des Rhein-Lahn-Kreises, die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises und ...

Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen ...

Werbung