Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Italienischer Abend in AK: Musik von Santino de Bartolo – Textvorträge von Thomas Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.

Santino de Bartolo (Foto via Thomas Wunder)

Altenkirchen. Den italienischen Abend mit de Bartolo und Wunder kann man am Samstag, den 9. April, ab 20 Uhr in der Wied-Scala Neitersen erleben.

Laut Ankündigung geht es thematisch um Alltagsbegebenheiten, Sehnsüchte u. Liebe, kleine Anekdoten von Menschen, Landschaften und Dörfern. Aber es geht auch um den Frieden – und den Kampf um die Freiheit. Beide Künstler nehmen das deutsche Publikum mit auf eine Reise voller Poesie, in der das Weinen und das Lachen nahe beieinander liegen, gedankenreich und zugleich ein gut gelaunter italienischer Abend, wie es abschließend in der Ankündigung heißt.

Im Vorverkauf kosten Karten 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Reservierungen sind möglich unter www.wied-scala.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Jugendherberge Freusburg: 62 Prozent weniger Übernachtungen 2021

Nach einem Plus von rund sechs Prozent in 2019 verzeichnet die Jugendherberge Freusburg im Krisenjahr ...

Wissen: Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen

Am kommenden Samstag (9. April) finden die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen ...

Sport für „Nichtsportler“

Der SV Malberg startet Kurse für alle, die schon immer mal wieder was für sich tun wollten oder wieder ...

Altenkirchener Wertstoffhof nahm seinen Betrieb im B-414-Industriegbiet auf

Das war ein weiteres wichtiges Datum für die Geschichte des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Altenkirchen: ...

Kirchen: Pfarrer Hartwig Honecker verstorben

Im Alter von 93 Jahren ist der langjährige Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Kirchen ...

Die MANNschaft e. V. mit drei Podestplätzen beim Asdorflauf in Wehbach

Am Samstag, 2. April, fand der 19. Asdorflauf des VfL Wehbach und gleichzeitig der zweite Lauf zum Ausdauer-Cup ...

Werbung