Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Musical!Kultur Daaden mit neuer Vereinsspitze - nächste Aufführung im Oktober

Bei der Mitgliederversammlung übergab Daniel Imhäuser, der seit der Vereinsgründung Vorsitzender war, seine Position an Katharina Eich. Auch weitere Ämter wurden neu besetzt. Die laufende Produktion "Big Fish" soll im Oktober im Apollo Theater Siegen zur Aufführung kommen.

Die neue Vereinsspitze von Musical!Kultur Daaden, von links:. Dietmar Fuchs, Kathrin Philipp, Nick Brombach, Linda Kunz, Jörg Brück, Marcel Groß, Thomas Roth, Katharina Eich, Eric Schumacher, Philipp Schönsiegel, Sarah Wolf, Daniel Imhäuser, Ingo Hunz, Maja Bruch, Katja Wäschenbach. (Foto: Alex Lach)

Daaden. Nach zwei Jahren coronabedingter Produktionspause startet der Verein mit einem neuen Leitungsteam in die heiße Phase der neuen Produktion. Die Proben und Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um im Oktober "Big Fish" dem Publikum zu präsentieren. Auch in diesem Jahr sollen für die Shows keine Mühen gescheut werden. Dementsprechend viele Positionen in Vorstand und künstlerischem Rat galt es in der Jahreshauptversammlung des Vereins zu wählen. Daniel Imhäuser, der den Verein 22 Jahre lang geführt hat, kandidierte - familiär und beruflich motiviert - nicht mehr für eine neue Periode.

Neue Vorsitzende ist Katharina Eich
"Die Aufgabe hat mich erfüllt und geprägt. Musical!Kultur gewinnt jetzt mit dem Generationswechsel und zwei starken Frauen an der Spitze ein vielversprechendes neues Profil", freute sich Imhäuser. Neu gewählt wurde Katharina Eich, die seit 13 Jahren Mitglied des Vereins ist. Angefangen im Ressort Tanz spielte sie Hauptrollen bei verschiedenen Produktionen wie "Drei Musketiere", "Natürlich Blond" oder "Bonnie & Clyde". Seit 2018 hat sie das Amt der künstlerischen Gesamtleitung inne, das sie auch weiterhin ausüben wird. Unterstützt wird sie von Maja Bruch als zweite Vorsitzende, die selbst langjähriges Vereinsmitglied ist. Der bisherige Geschäftsführer Ralph Kipping übergibt seine Position an Jörg Brück, seine Vertretung ist Linda Kunz. Eric Schumacher wird erster Leiter der Finanzen, weiterhin begleitet von Dietmar Fuchs und neu von Kathrin Philipp. Neuer Leiter des Marketings ist Nick Brombach, die stellvertretende Leitung hat Simon Bäumer inne. In der künstlerischen Leitung wird Katharina Eich von Sarah Wolf und Marcel Groß unterstützt.



Dank und Ehrung für Daniel Imhäuser
Die Logistik bleibt in den Händen von Thomas Roth mit Sarah Hanke als Vertretung. Die Leitungen der Ressorts Musik (Ingo Hunz), Schauspiel (Matthias Marschang-Neuroth), Tanz (Sarah Wolf), Technik (Philipp Schönsiegel), Kostüm (Katja Wäschenbach) und Kulisse (Sarah Hanke) wurden im Amt bestätigt. Katharina Eich bedankte sich bei den scheidenden Mitgliedern des Vorstands und künstlerischen Rates: "Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir die Mitglieder mit der Wahl entgegenbringen." Das beispiellose Engagement des Vereinsgründers Daniel Imhäuser müsse besonders hervorgehoben werden. Er gründete den Verein im Jahr 2000 und war seither federführend für die Gestaltung und das Wachstum des Vereins verantwortlich. Die neu gewählte Vereinsspitze dankte Daniel Imhäuser für seine großartige Arbeit. Als Anerkennung wurde er zum ersten Ehrenvorsitzenden des Vereins gewählt.

Neue Produktion kommt im Oktober auf die Bühne
Mit "Big Fish" wird der Verein im Oktober die zehnte Produktion auf die Bühne bringen. Das Publikum erwartet eine märchenhafte Vater-Sohn-Geschichte in den heutigen USA, die mit mitreißenden, gefühlvollen Songs und viel Humor die Höhen und Tiefen des Lebens widerspiegelt. Der Kartenvorverkauf wird pünktlich zu Ostern starten. Wer Lust hat, bei "Big Fish" vor oder hinter der Bühne mitzuwirken, kann sich jederzeit per Mail (mitmachen@musicalkultur.de) oder Social Media (@musicalkultur) melden. Gesucht werden helfende Hände für alle Bereiche des Vereins. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


IGS Hamm/Sieg: Schüler erstmals bei Regionalentscheid von "Jugend debattiert"

Jedes Jahr treten Schüler im Wettbewerb "Jugend debattiert" in zahlreichen spannenden Diskussionen gegeneinander ...

Verkehrsverbund Rhein-Sieg fährt ein Minus von knapp 20 Millionen Euro in 2021 ein

Die Corona-Pandemie hat auch deutliche Auswirkungen auf den Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr: ...

Corona im Kreis Altenkirchen (4. April): 26475 Infektionen seit Pandemie-Beginn

Die Zahl der Infizierten steigt weiter: Im Kreis Altenkirchen wurden mit Stand von Montag, 4. April, ...

Sport für „Nichtsportler“

Der SV Malberg startet Kurse für alle, die schon immer mal wieder was für sich tun wollten oder wieder ...

Wissen: Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen

Am kommenden Samstag (9. April) finden die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen ...

Jugendherberge Freusburg: 62 Prozent weniger Übernachtungen 2021

Nach einem Plus von rund sechs Prozent in 2019 verzeichnet die Jugendherberge Freusburg im Krisenjahr ...

Werbung