Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Flammersfeld: Jugendfeuerwehren trainieren Erste Hilfe für den Ernstfall

Zum Einsatz in der Feuerwehr gehört viel mehr als nur das Löschen von Bränden. Immer wieder kommt es vor, dass verletzte Personen von der Feuerwehr versorgt werden müssen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Für diesen Notfall haben kürzlich die Jugendfeuerwehren Flammersfeld und Horhausen an einer Schulung teilgenommen.

Die Jugendlichen übten an der Puppe, wie man eine Wiederbelebung durchführt. (Foto: Jugendfeuerwehr Flammersfeld)

Flammersfeld/Horhausen. Gemeinsam mit einer Erste-Hilfe-Schule aus Weyerbusch führten die beiden Jugendfeuerwehren den Kurs durch. Kursleiter Alexander Au, der selbst auch Feuerwehrmann ist, erklärte den jungen Feuerwehrleuten, wie man verletzten Personen helfen kann. So wurden das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage, die Wiederbelebung im Notfall und viele weitere Dinge geübt. Wichtig ist, bereits frühzeitig mit dieser Ausbildung anzufangen: Nur, wer sich regelmäßig in Erster Hilfe übt, könne dies auch im Notfall anwenden, erklärt Alexander Au. Die 15 Teilnehmer haben mit dem zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs somit einen ersten Schritt auf dem Weg zu gut ausgebildeten Feuerwehrleuten getan. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Dreck-wegmach-Tag: Trotz weißer Pracht nach Müll und Abfall gesucht

Neuschnee beeinträchtigte den "Dreck-wegmach"-Tag der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Dem trotzten ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Weyerbusch: Martin Diedenhofen unterstützt Bürgerinitiative

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Hauptamtlicher Beigeordneter für VG Betzdorf-Gebhardshain – Brenner oder Weber?

Joachim Brenner (CDU) oder gar kein hauptamtlicher Stellvertreter für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler besuchte Grünebach auf Dörfertour

Im Rahmen ihrer Dörfertour besucht Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Ortsgemeinden in ihrem Wahlkreis. ...

Corona im Kreis Altenkirchen (4. April): 26475 Infektionen seit Pandemie-Beginn

Die Zahl der Infizierten steigt weiter: Im Kreis Altenkirchen wurden mit Stand von Montag, 4. April, ...

Werbung