Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Crowdfunding: Neue Minitore für die kleinen Spieler der JSG Siegtal/Heller

Für die Umsetzung des neuen Trainingskonzept des DFB werden zusätzliche Minitore benötigt. Die müssen allerdings finanziert werden. Deshalb hat die JSG Siegtal/Heller mit der Westerwaldbank eine Crowdfunding-Aktion gestartet.

Zusätzlich 16 solcher Minitore benötigt die JSG Siegtal/Heller für den jüngsten Fußballnachwuchs. Für die Finanzierung wurde nun ein Crowdfunding gestartet. (Foto: JSG)

Region. "Spaß am Spiel" ist auch das Motto der JSG Siegtal/Heller, in der die Kinder und Jugendlichen der Verein SC Scheuerfeld, SV Alsdorf, Sportfreunde Wallmenroth, TUS Freusburg, VFL Kirchen und VFL Wehbach spielen und trainieren. Die Spielgemeinschaft betreut rund 100 Kinder bis sieben Jahre, die nun in ein neues Trainingskonzept des DFB eingebunden werden.

Der Vorteil des neuen Konzepts: Alle Kinder kommen noch öfter an den Ball. Der Nachteil: Die JSG benötigt hierfür 16 neue Minitore. Um diese zu finanzieren, hat die Spielgemeinschaft zusammen mit der Westerwaldbank eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Für jede Spende ab 5 Euro gibt es noch einen Obolus der Bank.



Insgesamt müssen 2.000 Euro zusammenkommen. Wenn es weniger wird, bekommen alle Spender ihr Geld zurück. Wird das Ziel erreicht, spendieren die Mitglieder der JSG Siegtal/Heller eine offizielle Einweihungsparty, bei der nicht nur die Spender sehen können, wie die neuen Tore den Kicker-Nachwuchs glücklich machen.

Spenden kann man im Internet. Auf der Seite www.viele-schaffen-mehr.de nach unten scrollen und in dem Feld "PLZ" die Postleitzahl 57518 eingeben. Dann wird die Crowdfunding-Seite der JSG Siegtal/Heller angezeigt. Die JSG Siegtal/Heller – vor allem die jüngsten Nachwuchsspieler – bedanken sich schon jetzt für die Unterstützung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen-Selbach TV 1922 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April ...

Das Warten hat ein Ende: Das neue Fachmarktzentrum in Hamm ist nun vollständig

Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. ...

Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. ...

"DRUIDENSTEIN - Das Musical" – Modelcasting war ein voller Erfolg

Am 2. und 3. April fand das Modelcasting für das Projekt "DRUIDENSTEIN - Das Musical" statt. An zwei ...

Weyerbusch: Martin Diedenhofen unterstützt Bürgerinitiative

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Werbung