Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Das Warten hat ein Ende: Das neue Fachmarktzentrum in Hamm ist nun vollständig

Von Marius Fuchs

Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. Nach dem bereits in Betrieb genommenen Rewe-Petz-Markt können sich die Anwohner nun auch über einen Rossmann, Norma und Tedi freuen. Überall vor Ort gibt es zur Feier zahlreiche Angebote und Aktionen.

Von links: Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser und Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich feiern die Neueröffnung des Fachmarktzentrums in Hamm. (Fotos: Marius Fuchs)

Hamm. Am 4. April 2022 freuen sich die Bewohner, die Verantwortlichen und die Gäste vor Ort über die Neueröffnung des Rewe-Petz-Markts und die erstmalige Eröffnung der neuen Mitstreiter Rossmann, Norma und Tedi. Überzeugen soll das moderne Fachmarktzentrum nicht nur durch ein einfaches und angenehmes Einkaufserlebnis, sondern auch durch beeindruckende Vielfalt und ein durchdachtes Konzept. Wer sich vor Ort überzeugen will, stellt schnell fest: modern und vielfältig ist es hier alle mal. Wer außerdem früh dabei ist, kann sich in der Einweihungswoche über viele Angebote und Aktionen freuen.

Der Markt von Innen
Vielen Angeboten begegnet man unter anderem bereits direkt am Eingang. Bei dem Angebotskonzept setzt man nun nicht nur auf die Platzierung der Angebote vor Kopf, sondern auch auf Zweitplatzierung in Nebenreihen. Während man sich nun durch die bekannten Abteilungen begibt, fällt einem möglicherweise die Beleuchtung auf. Diese ist gezielt zur Hervorhebung der Artikel eingesetzt, wie die Verantwortlichen bei einer Rundführung erklären. Zudem bekommt der Bereich veganer Nahrungsmittel immer mehr Aufmerksamkeit, da der Trend immer mehr Nachfrage auf diese nachhaltigen Angebote bringt.

Die Geschäftsführerin des neuen Rewe-Petz-Markts, Maike Sanktjohanser, blickt in ihrer Einweihungsrede auf den Tag zurück, als vor etwa zwei Jahren die ersten Bagger vorfuhren, um das alte Marktzentrum einzureißen und Platz für Neues zu schafften. 22 Monate später ist es schon geschafft und das Ergebnis, so ist man sich sicher, kann sich sehen lassen. Die Geschäftsführerin zeigt sich bei der Neueröffnung stolz und voller Vorfreude auf die kommende Zeit.
Besonders freue man sich aber, auch endlich die anderen Märkte beziehungsweise Angebote begrüßen zu dürfen.

Bürgermeister Dietmar Henrich erklärt, dass der alte Standort mit der Zeit eher unattraktiv für die Kunden geworden sei, daher freue man sich nun umso mehr, mit einem nagelneuen und modernen Fachmarktzentrum punkten zu können. Der Neubau und die vielfältige Auswahl sei eine wichtige Investition in den Standort und die Zukunft, nicht nur des Ortes Hamm, sondern der ganzen Verbandsgemeinde. Man erhofft sich damit, die Lebensqualität der Bürger langfristig zu verbessern und durch die Vielfalt auch neue Kunden aus den umliegenden Ortschaften anzuziehen. Nicht nur ist der Rossmann nun ein gutes Stück näher in den Ortsmittelpunkt gerückt, sondern auch hat man mit dem eröffneten Tedi nun eine völlig neue Ergänzung im Angebot. Das Gesicht von Hamm ändere sich, so beschreibt es Dietmar Henrich.



Auch der Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen freut sich auf vielfältige und hochwertige Angebote nahe der Ortsmitte und weist besonders auf die Barrierefreiheit und die allgemein einfache Zugänglichkeit hin. Tatsächlich weist der Standort einige Vorteile auf: So ist mit insgesamt 230 Parkplätzen nicht nur für Autofahrer gesorgt, sondern zudem ist das Fachmarktzentrum auch von Seiten der Straße Ringelsmorgen zu Fuß gut erreichbar.

Nachdem im April 1982 das alte Marktzentrum eröffnet wurde, ist es nun ziemlich genau 40 Jahre später Zeit, für neue und moderne Ladenlokale. Auf dem knapp 2,3 Hektar großen Gelände finden sich nach Neueröffnung nun insgesamt 4.650 Quadratmeter Ladenfläche, zuzüglich der Parkmöglichkeiten.

Der Rewe-Petz-Markt freut sich sehr, im Gebäude auch das Bäckereicafé "Scheffel’s" willkommen zu heißen. Zudem kommt auf dem neuen Fachmarktzentrum ein Norma hinzu, welcher seine 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche für die Kunden nun montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr öffnet. Die etwas kleinere Rossmann-Filiale (750 Quadratmeter) steht den Kunden montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Wer sich auch den Tedi mit seinen 650 Quadratmetern mal von innen anschauen und nach Angeboten Ausschau halten möchte, kann dies nun von montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. ...

Landschaftsmuseum Westerwald: Museumsfest "Ostern früher"

Das Landschaftsmuseum Westerwald lädt am 10. April zu einem Museumsfest ein. Motto an dem Tag ist "Ostern ...

Bundestagsabgeordnete machen sich Bild an ukrainischer Grenze

Angesichts des Krieges in der Ukraine waren die Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen und Daniel ...

Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen-Selbach TV 1922 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April ...

Crowdfunding: Neue Minitore für die kleinen Spieler der JSG Siegtal/Heller

Für die Umsetzung des neuen Trainingskonzept des DFB werden zusätzliche Minitore benötigt. Die müssen ...

"DRUIDENSTEIN - Das Musical" – Modelcasting war ein voller Erfolg

Am 2. und 3. April fand das Modelcasting für das Projekt "DRUIDENSTEIN - Das Musical" statt. An zwei ...

Werbung