Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Für Ukrainer: Flohmarkt an der IGS Betzdorf-Kirchen

Wie lässt sich angesichts des großen Leids der vielen Ukrainer konkret helfen? Diese Frage beschäftigte Julia Danzeiser, Leiterin der Stufen sieben und acht an der IGS Betzdorf-Kirchen. Das Ergebnis ihrer Überlegungen war ein Flohmarkt mit 51 Ständen am Standort Betzdorf.

Flohmarkt mit 51 Ständen am Standort Betzdorf (Foto: Schule)

Betzdorf/Kirchen. Das Angebot des Flohmarkts reichte dabei von Kleidung über Spielsachen, Dekorationsartikel, Essen und Getränke, neue IGS-Tassen bis hin zu selbstgestalteten Taschen und Peace-Zeichen sowie vielem mehr. Die Schülerinnen Alia, Judith und Sandy freuten sich sehr über diese Vielfalt und waren genauso wie ihre Klassenkameraden der 5d, Baran, Benno, Jonas und Lars stolz, dass sie einen Beitrag leisten konnten, um damit Ukrainer zu unterstützen. "Das ist einfach cool“, kommentierte Baran diese Aktion. Das fand auch Julia Danzeiser, die sich sichtlich darüber freute, dass ihre Idee bei allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, von den Schülerinnen und Schülern angefangen, über Eltern, den Schulelternbeirat, den Förderverein bis hin zu aktiven und ehemaligen Lehrkräften, so großen Anklang fand und fasste dies mit dem Satz "Das Engagement der Schulgemeinschaft ist der Hammer.“ zusammen.



Dabei war es ihr wichtig, nicht nur einen Beitrag für Menschen in Not zu leisten, sondern damit auch die Schulgemeinschaft zu stärken. Das Gelingen bestätigten sowohl die Teilnehmenden als auch die Besucher. Die Einnahmen werden in den kommenden Tagen an das Deutsche Rote Kreuz weitergeleitet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit dem Landrat wandern: Noch freie Plätze bei Spendenwanderung für Schule in Ruanda

Für die Spendenwanderung des Altenkirchener Landrates Dr. Peter Enders zugunsten eines Schulbauprojektes ...

Im Stöffel-Park wird ein Blauschaf versteigert

Am 7. April gibt es mit einer frei zugänglichen öffentlichen Versteigerung ein neues Event im Stöffel-Park. ...

Altenkirchen: Musik zur Passion in St. Jakobus

"Durch und im Leiden zu Versöhnung und Frieden" – das ist der Leitgedanke eines Konzerts in der katholischen ...

Fachkräfte entwickeln: Infoveranstaltung für Ausbildungsbetriebe in Betzdorf

Am Dienstag, dem 26. April, findet in den Büroräumen der Agentur für Arbeit in Betzdorf von 15 bis 16.30 ...

Jugendkunstschule in Altenkirchen: Kleidertausch bei Sonnenschein

Große Kleidertauschparty in der Jugendkunstschule Altenkirchen: Besucher tauschten ihre Schrankhüter ...

Die Pfarrgemeinde St. Katharina Schönstein lädt zur Palmweihe ein

Am Samstag, dem 9. April, findet auf dem Kirchplatz in Schönstein um 18.30 Uhr die Palmweihe statt. Zuvor ...

Werbung