Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Altenkirchen: Musik zur Passion in St. Jakobus

"Durch und im Leiden zu Versöhnung und Frieden" – das ist der Leitgedanke eines Konzerts in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus. Als Besonderheit wird ein "Ein-Personen-Theater" zu erleben sein und auch die "Stille" erhält einen besonderen Platz.

Susanne Knobloch-Ullrich (Foto: Gerd Asmussen)

Altenkirchen. Nach erneuter längerer "Corona-Zwangspause" möchten die beiden Künstler Susanne Knobloch-Ullrich (Flöte) und Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr (Orgel, Piano) am kommenden Palmsonntag, 10. April, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus dazu einladen, in dieser unruhigen Zeit einfach einmal inne zu halten und ausgewählte, unterschiedliche Kompositionen auf sich wirken zu lassen. Kurze verbindende Worte ergänzen diese besondere Stunde, die unter dem Leitgedanken "Durch und im Leiden zu Versöhnung und Frieden" steht.

Als Besonderheit wird ein "Ein-Personen-Theater" zu erleben sein und auch die "Stille" erhält einen besonderen Platz. Zugleich setzt diese Abendmusik die Tradition der Konzerte "Musik zur Passion", als Einstieg in die Karwoche, fort.

Der Eintritt ist frei – Spenden kommen Kriegsopfern und Flüchtlingen aus der Ukraine zugute.
Aufgrund der noch immer hohen Inzidenzzahlen wird das Tragen einer Maske empfohlen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Westerwald: Kulturfahrt mit Musical-Besuch

Die Kreisjugendpflegen des Kreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises bieten eine Kulturfahrt für ...

CDU-Abgeordnete Wäschenbach und Reuber: Jetzt bewerben zum "Girls’ Day/Boy’s Day"

Einblicke gewinnen, Beruf kennen lernen, Politikluft schnuppern: Der bundesweite "Girls’ Day/Boy’s Day" ...

Kirchen: Gottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern in Michaelskirche

Zu einem besonders gestalteten Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Osterfest lädt die Pfarreiengemeinschaft ...

Im Stöffel-Park wird ein Blauschaf versteigert

Am 7. April gibt es mit einer frei zugänglichen öffentlichen Versteigerung ein neues Event im Stöffel-Park. ...

Mit dem Landrat wandern: Noch freie Plätze bei Spendenwanderung für Schule in Ruanda

Für die Spendenwanderung des Altenkirchener Landrates Dr. Peter Enders zugunsten eines Schulbauprojektes ...

Für Ukrainer: Flohmarkt an der IGS Betzdorf-Kirchen

Wie lässt sich angesichts des großen Leids der vielen Ukrainer konkret helfen? Diese Frage beschäftigte ...

Werbung