Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Tom Kalender: Nachwuchsrennfahrer aus Hamm/Sieg verpasste knapp den Sieg

In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss in die neue Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft. Bei den Junioren gehört Tom Kalender aus Hamm/Sieg zu den Favoriten und wurde dieser Rolle auch gerecht - zum Sieg reichte es für den Youngster trotzdem nicht.

Tom Kalender fuhr in Kerpen ein gutes Rennen - für den Sieg hat es jedoch nicht gereicht. (Foto: Fast-Media)

Hamm/Sieg. Die vergangenen Monate nutzte Tom Kalender zur Vorbereitung auf die neue Rennsaison. Trainings und Rennen im Ausland machten ihn fit für den Start der 60. Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Erftlandring in Kerpen. Bei teils schwierigen Witterungsbedingungen gingen über 100 Fahrer aus dem In- und Ausland an den Start.

Schon in den freien Trainings zeigte sich, dass der Schützling aus dem TB Racing Team zu den Spitzenreitern gehört. Das Qualifying wurde bei abtrocknender Strecke zu einem kleinen Roulette-Spiel: "Jede Runde wurde die Strecke schneller, ich bin am Ende zu früh über die Ziellinie und konnte nicht mehr nachlegen", erklärte der 14-Jährige im Ziel.

Mit Startplatz vier hatte er trotzdem eine gute Ausgangslage und münzte diese im ersten Vorlauf direkt in einen Sieg um. Gleichzeitig fuhr er die schnellste Rennrunde. Einen Rückschlag gab es im zweiten Durchgang, Tom schied frühzeitig aus und rutschte dadurch auf Rang zehn im Zwischenranking ab.

In den Finals am Sonntag ging er dann zum Angriff über. Aus dem Mittelfeld kämpfte sich Tom im ersten Durchgang mit starken Manövern an die Spitze und holte einen vielbeachteten Sieg. Die Freude war jedoch schnell vergangen - durch eine Spoilerstrafe wurde er nur als Sechster gewertet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Somit folgte im zweiten Rennen eine erneute Aufholjagd. Im grünen Aston Martin Layout übernahm er wieder den Spitzenplatz und war abermals der schnellste Fahrer im Feld. Aber auch diesmal blieb ihm der Sieg verwehrt. Ein kleiner Fehler warf ihn in der letzten Runde auf Rang drei zurück. Die Enttäuschung darüber war ihm im Anschluss deutlich anzumerken: "Das war ein harter Rennsonntag, den ich erstmal Revue passieren lassen muss. Beide Rennen anzuführen, die schnellste Runde zu fahren und dann nicht zu gewinnen - das darf nicht passieren."

In der Gesamtwertung belegt Tom Kalender nach der ersten von fünf Veranstaltungen den fünften Rang. Vom 10. Bis 12. Juni geht die Deutsche Kart-Meisterschaft im belgischen Genk in die nächste Runde. Dort sollte dann auch der erste Sieg für ihn folgen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auch der Kreis Altenkirchen muss sich für Sturzfluten nach Starkregen wappnen

Der Klimawandel ist Fakt. Einher mit der Erwärmung der Erde nehmen die Starkregenereignisse zu, in denen ...

Hauptamtlicher Beigeordneter für VG Betzdorf-Gebhardshain: Klares Votum für Brenner

Der künftige Hauptamtliche Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain steht nun fest: Joachim ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

Kfd Schönstein: "Neu durchstarten" gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Wer sehnt sich nicht nach der Leichtigkeit und Frische des Frühlings und dem damit verbundenen Tatendrang? ...

Leserbrief zu "Mehr Sachlichkeit zum Wolf": Diese Punkte sind problematisch

Der Wolf polarisiert: Kürzlich veröffentlichte der AK-Kurier ein Interview mit Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Kirchen: Gottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern in Michaelskirche

Zu einem besonders gestalteten Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Osterfest lädt die Pfarreiengemeinschaft ...

Werbung