Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Von Helmi Tischler-Venter

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig fluffige Häschen flott und einfach zubereiten. Sie werden nach dem Backen in Vanillezucker gewälzt, dadurch knuspern sie etwas. Da sie nicht sehr süß sind, kann man sie auch wie Brötchen mit Marmelade bestrichen essen.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn Sie die Quark-Hasen zum Osterbrunch oder Kaffee zusammen mit einer österlichen Käsetorte oder einer Möhrentorte auf den Tisch bringen, sieht das sehr dekorativ aus und trifft viele Geschmäcker.

Zutaten:
Quark-Öl-Teig:
200 Gramm Magerquark
50 Milliliter Milch
1 Ei
100 Milliliter Pflanzenöl geschmacksneutral
75 Gramm Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
400 Gramm Mehl
20 Gramm Backpulver
Bestreichen und Wälzen:
75 Gramm Butter geschmolzen
75 Gramm Zucker
1 Packung Vanillezucker

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen und zwei oder drei Backbleche mit Backpapier oder Backfolien auslegen.

Alle Zutaten für den Quark-Öl-Teig von Quark bis Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer vermischen. Salz, Mehl und Backpulver dazugeben und alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teigball verarbeiten.



Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch etwas mit den Händen weiterkneten. Die Arbeitsfläche neu bemehlen und den Teig ausrollen, etwa einen knappen Zentimeter hoch. Hasen-Formen oder andere österliche Symbole wie Eier oder Schafe ausstechen und auf die Backbleche legen. Alle Teigstücke mit der Hälfte der flüssigen Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zucker und Vanillezucker in einem tiefen Teller mischen.

Quarkhasen aus dem Ofen nehmen, noch einmal mit Butter einpinseln und dann sofort mit der bestrichenen Seite in den Zucker drücken. Zum Abkühlen auf einen Rost legen und dann servieren.

Sie können die Häschen nach Belieben dekorieren mit Sultaninen als Augen, Bändchen aus Fruchtgummi-Schnüren oder anderen Dekorzutaten.

Das Gebäck schmeckt am besten frisch gebacken. Danach können Sie es in einer luftdichten Dose aufbewahren, es sollte jedoch bald aufgegessen werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Das Projekt "Blühende Friedhöfe" im Kreis Altenkirchen geht weiter

Das kreisweite Projekt "Blühende Friedhöfe" geht ins zweite Jahr. Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung ...

Durch Hilfe aus Wissen: Ukrainische Flüchtlingsfamilie kann zusammen bleiben

Das Schicksal einer neunköpfigen Flüchtlingsfamilie beschäftigte Karin Nishino, die ein Flüchtlingswohnheim ...

Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus ...

Hauptamtlicher Beigeordneter für VG Betzdorf-Gebhardshain: Klares Votum für Brenner

Der künftige Hauptamtliche Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain steht nun fest: Joachim ...

Auch der Kreis Altenkirchen muss sich für Sturzfluten nach Starkregen wappnen

Der Klimawandel ist Fakt. Einher mit der Erwärmung der Erde nehmen die Starkregenereignisse zu, in denen ...

Tom Kalender: Nachwuchsrennfahrer aus Hamm/Sieg verpasste knapp den Sieg

In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss in die neue Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft. ...

Werbung