Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Wissen: Weiterer Streckenabschnitt in Rathausstraße gesperrt

Mit dem Beginn des nächsten Bauabschnitts wird die Wissener Rathausstraße für die dringenden Kanal- und Leitungsarbeiten ab Auf der Rahm / Schulstraße bis Im Buschkamp zusätzlich gesperrt. Die im gesperrten Abschnitt befindlichen Geschäfte bleiben fußläufig erreichbar.

Mit dem Beginn des nächsten Bauabschnitts wird die Wissener Rathausstraße für die dringenden Kanal- und Leitungsarbeiten ab Auf der Rahm / Schulstraße bis Im Buschkamp zusätzlich gesperrt. (Foto: Verwaltung)

Wissen. Wie die Verwaltung weiter zu der Sperrung eines weiteren Streckenabschnitts in der Rathausstraße erklärt, kann auch der Rathausvorplatz weiterhin angefahren werden. Zufahrtsmöglichkeiten sind je nach Baufortschritt entweder über die Rathausstraße von Auf der Rahm / Schulstraße oder mit Querung der Rathausstraße von Im Buschkamp aus. Die bisherigen Parkplätze auf der Rathausstraße im genannten Streckenabschnitt müssen entfallen.

Der Durchgangsverkehr aus Richtung Im Kreuztal kann nicht mehr die Ausfahrt Im Buschkamp nutzen. Die Ableitung erfolgt mit Hilfe einer Einbahnstraßenregelung über den Parkplatz Platz des Wissener Jahrmarktes. Für den kurzen Streckenabschnitt zwischen Rathausstraße und der Einfahrt auf den Parkplatz wird für Auf der Rahm Begegnungsverkehr notwendig. Daher sollte der Durchgangsverkehr möglichst die abknickende Vorfahrtsstraße in die Weststraße in Richtung Bahnparallele/B62 nutzen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Heinz Wagner unglaubliche 80 Jahre Mitglied bei Schützenbruderschaft Selbach

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach freut sich über einen ganz besonderen Jubilar: Heinz Wagner. ...

Betzdorfer Familienbetrieb wird mit Landespreis ausgezeichnet

Die Firma Kreativ-Werkstatt Herwick aus Betzdorf wurde mit dem Landespreis 2021 für beispielhafte Beschäftigung ...

Fliesenreste, Bausteine und Wurzelwerk: Illegale Müllentsorgung in Hirz-Maulsbach

Bislang Unbekannte haben Fliesenreste, Bord- und Randsteine sowie pflanzliches Wurzelwerk im Bereich ...

Betzdorfer Volks- und Schützenfest: Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren

Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren: Diesen Spagat wollen der Betzdorfer Schützenverein und die ...

Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus ...

Durch Hilfe aus Wissen: Ukrainische Flüchtlingsfamilie kann zusammen bleiben

Das Schicksal einer neunköpfigen Flüchtlingsfamilie beschäftigte Karin Nishino, die ein Flüchtlingswohnheim ...

Werbung