Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen nahmen an Medienworkshop teil

Mitte März organisierte die Schulsozialarbeit der August-Sander-Schule Altenkirchen für alle Schüler der sechsten Jahrgangsstufe einen Medienworkshop, bei dem der Umgang mit Smartphone, Computer und Co genauer beleuchtet wurde. Unter anderem gingen die Schüler ihrem "digitalen Fußabdruck" nach.

Die Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen setzten sich etwa mit Urheberrecht und Passwortschutz auseinander. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Alexander Hötten, Referent des Medien-Leuchtturm Hachenburg führte im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für alle fünf Klassen ein 90-minütiges Programm durch, in dessen Fokus insbesondere das Thema Urheberrecht stand. Die teilnehmenden Schüler hatten schnell herausgearbeitet, dass sie im Gegensatz zu den Erwachsenen in die digitale Welt hineingeboren werden und mit den entsprechenden digitalen und elektronischen Geräten aufwachsen und sozialisiert werden.

Alexander Hötten begab sich mit Schülern auf die Suche nach ihren digitalen Fußabdrücken. Um ein Nachdenken der Kinder im täglichen Umgang mit Smartphone und PC anzuregen, sollten sie selbst einmal recherchieren, welche Bilder von ihnen im Netz zu finden sind. In diesem Zusammenhang wurde gefragt, was eigentlich Urheberrecht bedeutet bzw. das Recht am eigenen Bild. Welche Bilder darf man als Profilbilder für den eigenen Account innerhalb eines sozialen Netzwerks überhaupt nutzen?



Ein weiteres wichtiges Thema, mit einem gewissen "Aha-Effekt" war für die Schüler die Frage: Wie sicher ist mein Passwort? Hierzu hatte Alexander Hötten ein ansprechendes Erklärvideo mitgebracht, in dem die Methode der sogenannten "Pass-Sätze" erklärt wurde. Dabei werden anstatt einzelner Wörter ganze Sätze samt Interpunktion als Passwort benutzt. Am Ende des Workshops stand dann die Überprüfung des eigenen Passwortes auf Sicherheit mit Hilfe einer dafür bestimmten Internetseite und daran anschließend, wenn nötig, die Erstellung eines neuen Passwortes. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gebhardshain: Ortsentscheid im Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Thema des Wettbewerbs der Volksbank Gebhardshain eG war "Was ist schön?" Bei dem Malwettbewerb reichten ...

Pandemie im AK-Kreis: 38 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand 6. April 27.606 Menschen positiv auf ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative ...

Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag

Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die ...

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Werbung