Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Salmonellenfälle? Ferrero ruft "kinder"-Produkte zurück

Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der Süßwarenhersteller Ferrero zahlreiche Produkte seiner "kinder"-Marke zurück. Um welche handelt es sich genau? Und was ist der Grund für den Rückruf?

Symbolfoto: Archiv

Region. Geht von "kinder-"Schokolade-Produkten Salmonellengefahr aus? Auf jeden Fall ruft der Hersteller Ferrero nun am Mittwoch, den 6. April, nicht nur Schoko-Bons oder Überraschungseier zurück. Laut Pressemitteilung des Konzerns liegen eine Reihe gemeldeter Salmonellenfälle. Ferrero arbeite eng mit der zuständigen Lebensmittelbehörde in Deutschland zusammen, um einen möglichen Zusammenhang aufzudecken.

Der Konzern betont: "Obwohl keines unserer auf den Markt gebrachten kinder Produkte positiv auf Salmonellen getestet wurde und wir keine Verbraucherbeschwerden erhalten haben, nehmen wir die Angelegenheit sehr ernst, denn der Schutz der Verbraucher hat für uns oberste Priorität."

Ferrero beteuert, eng mit den Einzelhändlern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass eventuell betroffenen Produkte nicht mehr im Handel erhältlich sind. Gleichzeitig warnt Ferrero: "Sollten Sie eines dieser Produkte besitzen, raten wir Ihnen, es nicht zu verzehren." Man solle es aufbewahren und den "Consumer Service" kontaktieren (Kontaktdaten siehe unten).
Folgende Produkte sind betroffen von dem freiwilligen Ruckruf:

kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Classic Ei
EAN VB: 4008400240329
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.04. – 21.06.2022

kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Rosa Ei
EAN VB: 4008400480329
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.04. – 21.06.2022

kinder Schoko-Bons 125g, 200g, 300g, 200g + 25g gratis, 300g + 50g gratis, 350g, 500g
EAN VB:
5413548280189
5413548283128
4008400621722
4008400280127
4008400621920
8000500269633
5413548015552
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05. – 28.08.2022

kinder Schoko-Bons White 200g
EAN VB: 8000500289877
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.05. – 29.09.2022



kinder Überraschung Maxi Classic Ei 100g
EAN VB: 4008400231327
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Überraschung Maxi Rosa Ei 100g
EAN VB: 4008400230825
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mini Eggs Haselnuss 100g
EAN VB: 8000500196809
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mini Eggs Cacao 100g
EAN VB: 8000500361207
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mini Eggs kinder Schokolade 100g
EAN VB: 8000500234303
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mix Bunte Mischung 132g
EAN VB: 4008400313221
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mix Körbchen 86g
EAN VB: 8000500350911
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mix Tüte 193g
EAN VB: 8000500371466
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Happy Moments 162g
EAN VB: 8000500284391
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05. – 28.08.2022

kinder Happy Moments mini mix – Grüße Edition 162g
EAN VB: 8000500284391
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05. – 28.08.2022

kinder Überraschung Maxi Ei Schlümpfe 100g
EAN VB: 8000500269008
Mindesthaltbarkeitsdatum: 19.08. - 18.09.2022

kinder Mini Eggs Mix 250g
EAN VB: 8000500295168
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Maxi Mix Plüsch 133g
EAN VB: 4008400271323
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Überraschung 4er Pack (4x20g)
EAN VB: 4008400240527
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

Alle anderen Ferrero-Produkte, einschließlich anderer kinder-Produkte, sind von diesem freiwilligen Rückruf nicht betroffen. (PM/ddp)

Kontaktdaten "Consumer Service Team" Ferrero:

Ferrero MSC GmbH & Co. KG
Consumer Service
60624 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 / 665 666-0
(Montag – Freitag 8:30 – 17:30 Uhr)
consumerservice@ferrero.com


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause ...

Verbandsgemeinderat Wissen: Flächen für Windkraft erneut in Fokus nehmen

Der Wissener Verbandsgemeinderat gab grünes Licht für Beratungen zur Fortschreibung von Teilnutzungsplänen ...

Badmintonclub Altenkirchen auf C-Ranglistenturnier in Gebhardshain

Drei Jugendspieler des Badmintonclub Altenkirchen nahmen am C2-Ranglistenturnier des Badmintonverband-Rheinland ...

Gebhardshain: Bürger sammeln sieben Kubikmeter Unrat im Ort

Traditionelle Wald- und Flursäuberung in Gebhardshain: Anlässlich des "Frühjahrsputzes" sammelten die ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative ...

Pandemie im AK-Kreis: 38 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand 6. April 27.606 Menschen positiv auf ...

Werbung