Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Neuer Vorstand für die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. wählte auf ihrer Jahreshauptversammlung unter anderem einen neuen Vorstand. Zudem wurde die Durchführung des Maifestes beschlossen – am 30. April wird es Maifeuer und Maibaum geben, am 1. Mai den traditionellen Frühschoppen.

Von links: Marion Ebner, Frank Berner, Maik Kentnofski, Steven Röder, Kristina Kentnofski, Daniel Engelbert, Nadine Schumacher, Matthias Ebach, Britta Kleine. (Foto: KG "Fidele Jongen")

Pracht. Am Freitag, 1. April, führte die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Vorstandsneuwahlen. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Frank Berner gewählt. Steven Röder wurde im Amt des 2. Vorsitzenden und Britta Kleine als Geschäftsführerin bestätigt. Die Beisitzer Matthias Ebach, Daniel Engelbert, Maik Kentnofski und Nadine Schumacher bleiben im Amt.

Neue Beisitzerin wurde Kristina Kentnofski. Marion Ebner wurde von den Aktiven als Vertreterin bestätigt. Unter dem Punkt "Verschiedenes" konnte die KG die Durchführung des Maifestes bekannt geben. Am Samstag, 30. April wird um 18 Uhr der Maibaum aufgestellt und das Maifeuer angezündet. Am Sonntag, 1. Mai, findet der traditionelle Frühschoppen mit dem Westerwaldorchester im Festzelt auf dem Festplatz in Pracht statt. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Update: Keine Beeinträchtigungen mehr im Zugverkehr zwischen Hennef und Eitorf

Wie die Bahn mitteilt, kommt es aktuell (7. April) zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Hennef ...

Sila Award: Publikumsvoting gestartet - auch Chor aus Altenkirchen dabei

Bis zum 14. April kann die Öffentlichkeit für den "Großen Preis des Publikums" zum Sila Award des Chorverbands ...

Wärmebrücken bei Altbauten: Infoveranstaltungen im Kreis Altenkirchen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert: Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast ...

Daadener Unternehmensgespräche am 3. Mai

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Dörfertour mit Fokus auf den Wind, den Wald und das Wasser in Emmerzhausen

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat mit ihrer Dörfertour in Emmerzhausen ...

Schrottsammler begeht Metalldiebstahl in Flammersfeld

Der Beschuldigte ist bereits wegen Diebstahls polizeilich in Erscheinung getreten. Nun wurde er einem ...

Werbung