Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Tischtennis Deutschland Pokal: Ländervergleich der Jugend 13 feiert Premiere

Es ist eines der prestigeträchtigen Turniere im Kalender der Landesverbände: Der Deutschland-Pokal der Jugend. In Mannschaftsspielen drei gegen drei ermitteln die Jugendlichen an zwei Tagen ihre Sieger und Platzierten. Auch aus dem Westerwald sind Spieler dabei.

Unter anderem tritt Johanna Braun aus Wirges aus dem Westerwald an. (Foto: RTTVR)

Region. In diesem Jahr gibt es beim Deutschland-Pokal sogar eine Premiere: Zum ersten Mal findet das Turnier für die Altersklasse Jugend 13 statt, welche den Wettbewerb der Jugend 18 ersetzt. Austragungsort für die Premiere ist Ingolstadt. Die Mädchen und Jungen Altersklasse 15 reisen nach Weinheim.

Zur Vorbereitung auf dieses wichtige Turnier gab es am vergangenen Wochenende einen Vorbereitungslehrgang. “Wir sind sehr zufrieden mit diesem Lehrgang. Alle Teilnehmer haben sich gut auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet“, zeigte sich Landestrainer Lucas Krenzer zufrieden. “Die Jungen 15 sind wohl unser heißestes Eisen im Feuer. Hier rechnen wir uns schon eine bessere Platzierung aus“, antwortet Verbandstrainer Felix Füzi auf die Frage, welche Mannschaft des RTTVR die besten Aussichten auf eine vordere Platzierung hat. Mit Ole Kaspers, Elias Mehlig und Tony Santolaya Wu kann Trainer Torsten Feuckert auf drei erfahrene Spieler bauen. Abwehrspieler Carl Bergmann ergänzt das Team und stellt eine taktische Verstärkung dar.

“Bei den Mädchen 15 ist die Konkurrenz sehr stark“, analysiert Felix Füzi und ergänzt: “Unser Team wird es schwer haben, sich unter die Top 8 zu spielen. Wir hoffen jedoch, dass sie ihre Möglichkeiten nutzen können.“



Die Jungen 13 haben mit Phil Schweitzer einen konkurrenzfähigen Spitzenspieler. “Der Rest des Teams ist noch sehr jung. Wir hoffen, dass sie sich an das Niveau schnell anpassen können. Dann werden wir nicht chancenlos sein“, erklärt Felix Füzi. Die Mädchen 13 sind ausgeglichener besetzt. Sophia Matz und Lene Walz konnte bei ihren letzten nationalen Auftritten überzeugen. “Wir hoffen natürlich, dass beide an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können und wir auch hier eine Platzierung in der oberen Hälfte erreichen“, so Verbandstrainer Füzi.

Den RTTVR vertreten werden:
Mädchen 13:
Christina Horst (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.)
Sophia Matz (TTC Wirges)
Lene Walz (TSV Gau-Odernheim)

Jungen 13:
Andrej Meier (VfR Simmern)
Luca Michel (TTG Bingen / Münster-Sarmsheim)
Tim Nicolay (TV Worms-Leiselheim)
Phil Schweitzer (Tus Weitefeld-Langenbach)

Mädchen 15:
Johanna Braun (TTC Wirges)
Kaylee Mesenholl (SV Windhagen)
Emily Strüber (TuS Mosella Schweich)
Carina Weiß (Tus Weitefeld-Langenbach)

Jungen 15:
Carl Bergmann (TGM Gonsenheim)
Ole Kaspers (FSV Mainz 05)
Elias Mehlig (FSV Mainz 05)
Tony Sontolaya Wu (SV Windhagen) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Bis zum Schluss war es spannend. Als die Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmittag (7. April) über eine ...

Landwirtschaft der Zukunft: Besuch des Staatssekretärs am Heinrichshof in Burglahr

Mehr denn je sei die regionale landwirtschaftliche Versorgung notwendig zu werden, wie der Krieg in der ...

Endlich wieder live - Das Varieté des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen

Nach zweijähriger Präsenzpause findet das Varieté der Jahrgangsstufe 12 des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ...

Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Schreiben von Anwaltskanzlei

Eine Kanzlei namens "Schmidt und Kollegen" aus München verschicke derzeit betrügerische Forderungsschreiben. ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Ist "Morgens um sieben" die Welt noch in Ordnung?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Wärmebrücken bei Altbauten: Infoveranstaltungen im Kreis Altenkirchen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert: Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast ...

Werbung