Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2022    

BBS Wissen spendet Abi-Einnahmen an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

Die ehemaligen Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Wissen hatten einen Plan: Mit Stufenfeiern wollten sie Geld sammeln, um zum Schulabschluss einen großen Abiball zu veranstalten. Aufgrund der Pandemie fiel die Feier jedoch am Ende klein aus - und die Schüler entschieden sich dazu, das Geld zu spenden.

Julia Bayer (ehem. Abiturientin), Ulrich Fischer (Krebshilfe Gieleroth), Annabelle Kruse-von Waldthausen (Fachlehrerin), Merle Schilling (ehem. Abiturientin). (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die Schüler haben im Juli 2021 die BBS Wissen erfolgreich mit Abitur verlassen. Im Laufe der ersten beiden Jahre an der BBS Wissen überlegten einige Schüler, Stufenfeiern zu veranstalten, um Geld für den am Ende anstehenden Abiball einzunehmen. Diese Idee wurde durch eine kleine Organisationsgruppe geplant und die Stufenfeiern wurden mit Erfolg durchgeführt.

Bis zu Beginn der Pandemie konnte sich die Stufe hierdurch ein finanzielles Polster aufbauen. Durch die Pandemie fiel nicht nur die mit den Feiern verbundene Einnahmequelle weg, sondern am Ende auch der eigentlich geplante Abiball im Kulturwerk in Wissen. Die Schüler sowie die Lehrer mussten improvisieren. Der Unterricht wurde online erteilt, die Stufenfahrt nach Barcelona fiel aus und die Abiturprüfungen mussten unter erschwerten Bedingungen geschrieben werden. Dennoch haben die Schüler und die Lehrer das Beste aus der Situation gemacht und eine kleine, aber trotzdem gelungene Zeugnisübergabe und Abifeier an der Schule veranstaltet.



Infolge der geringeren Ausgaben hatte die Stufe nun noch Geld übrig. Die Schüler haben sich dazu entschieden, dieses restliche Geld für einen guten Zweck in der Umgebung zu spenden und damit zu helfen. In der Stufe wurden ein paar Organisationen und Vereine vorgeschlagen und eine Abstimmung wurde gestartet. Das Ergebnis war eindeutig und damit war klar: Der Gesamtbetrag von 956 Euro geht an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. Die Stufe ist sehr froh und dankbar, mit dem Geld helfen zu können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Fünfte Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!

Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die fünften Westerwälder Holztage vom 9. bis ...

Hamm (Sieg): Fahrer wird zweimal in einer Nacht betrunken am Steuer erwischt

Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilt, fiel der Polizei Altenkirchen in der Nacht von Freitag auf ...

Wallbrecher und Neuhoff zu Gast bei IG-Metall-Senioren in Wissen

Mit dem Ersten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Betzdorf und dem Wissener Bürgermeister hatte der ...

Herdorf: "Kleine Feuerwehrleute" können beim "Feuerwehr-Quiz" mitmachen

Vom 7. April bis zum 8. Mai sind alle Kinder zu einem Feuerwehr-Quiz über Stock und Stein in Herdorf ...

Marienthaler Forum: Die Türkei und ihre Schlüsselrolle in Europa

Am 22. April ist mit Prof. Dr. Udo Steinbach, lange Jahre Chef des Orient-Instituts in Hamburg, ein herausragender ...

Pandemie im AK-Kreis: 7.324 Bürger positiv getestet

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 28.321 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. ...

Werbung