Werbung

Nachricht vom 09.04.2022    

Wallbrecher und Neuhoff zu Gast bei IG-Metall-Senioren in Wissen

Mit dem Ersten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Betzdorf und dem Wissener Bürgermeister hatte der IG-Metall-Senioren-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain zwei Verantwortliche als Gäste gewinnen können, die direkt mit dem Folgen aktueller Probleme zu kämpfen haben.

Die IG Metall-Senioren Wissen/Gebhardshain hatten zu ihrer Frühjahrszusammenkunft wieder ins Kulturwerk eingeladen. Sprecher Reiner Braun (hinten, 3. von links) konnte als Gäste Bürgermeister Berno Neuhoff (links) und Uwe Wallbrecher (hinten) von der IG Metall Betzdorf willkommen heißen. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Der Senioren-Arbeitskreis der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf für Wissen und Gebhardhain hatte zu seiner Frühjahrszusammenkunft ins heimische Kulturwerk eingeladen. Sprecher Reiner Braun begrüßte seine ehemaligen Kollegen zur Eröffnung und leitete dann zu Uwe Wallbrecher, dem Ersten Bevollmächtigten der Verwaltungsstelle über. "Nichts ist im Moment wichtiger als der furchtbare Krieg gegen die Ukraine", so der Gewerkschafter. Trotzdem müsse man sich derzeit intensiv mit den anstehenden Betriebsratswahlen beschäftigen. Es gebe Probleme in einigen Bereichen der Elektro- und Metallindustrie, fuhr Wallbrecher fort.
Lieferketten seien unterbrochen. In der Verwaltungsstelle selbst hätten sich personelle Änderungen ergeben: "Mit neuen Leuten sehen wir jedoch optimistisch in die Zukunft."

Als Gast konnte Reiner Braun nun Bürgermeister Berno Neuhoff willkommen heißen. Dieser freute sich auf das Treffen mit den altgedienten Walzwerkern an ihrem früheren Arbeitsplatz, in dem sich heute das Kulturwerk befindet. Neuhoff berichtete über die kommunale Entwicklung und hob vor allem die große Hilfsbereitschaft in Sachen Ukraineflüchtlinge hervor: "Wir müssen uns allerdings auf einen langen Bedarf einrichten."



Einige der Anwesenden, unter anderem Eberhard Wilhelm, erzählten in diesem Zusammenhang von ihren persönlichen Kriegserlebnissen. Einige Fragen drehten sich um die Gasversorgung. "Im Moment können wir die zwei Jahre für Stammkunden noch preislich halten", so der Bürgermeister und fügte einen Dank an Braun und den Arbeitskreis für sein Engagement an. Das Rückfahren energiepolitischer Abhängigkeiten sei aber unabdingbar.

Abschließend gab Reiner Braun bekannt, dass man endlich wieder eine Jahresfahrt anbieten kann. Sie führt am Donnerstag, 19. Mai, zunächst zur Wendener Hütte bei Olpe. Nach dem Mittagessen geht es nach Sondern am Biggesee. Es schließt sich eine Rundreise mit dem Schiff an. Die Buskosten trägt wie gewohnt die IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf. (bt)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Wissen: Dienstversammlung wieder als Präsenzveranstaltung

Am Freitag (8. April) wurde jedem, der am Abend am Gerätehaus Wissen vorbeifuhr, bewusst, dass hier was ...

Traditionelles Ostereierschießen beim SV "Adler" Michelbach am Ostersamstag

Das Ostereierschießen der "Adlerschützen" Michelbach findet in diesem Jahr wieder statt, und zwar am ...

Altenkirchens City-Manager im Exklusiv-Interview: Zahl der Einzelhändler beeindruckend

Altenkirchen hat nun auch einen – so wie andere Mittelzentren in der Region bereits: Bastian Prieß ist ...

Hamm (Sieg): Fahrer wird zweimal in einer Nacht betrunken am Steuer erwischt

Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilt, fiel der Polizei Altenkirchen in der Nacht von Freitag auf ...

Fünfte Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!

Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die fünften Westerwälder Holztage vom 9. bis ...

BBS Wissen spendet Abi-Einnahmen an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

Die ehemaligen Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Wissen hatten einen Plan: Mit Stufenfeiern wollten ...

Werbung