Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2022    

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Buntes Programm zwischen 28. April und 8. Mai

Ende April/Anfang Mai bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, darunter ein Seminar für Angehörige von Suchtkranken, ein Seminar zum Thema "Stressfreie Kommunikation" und ein "Lindedance"-Schnupperworkshop.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Altenkirchen. Für die kommenden Wochen hat das Haus Felsenkeller wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Anfang macht ein Vortrag zum Thema "Stressfreie Kommunikation, auf den ein mehrwöchiges Seminar folgt.

Auseinandersetzung mit Sprache und Kommunikation
In der Auftaktveranstaltung - einem lebendigen Vortrag über stressfreie Kommunikation unter dem Motto „Wissenschaft trifft Kunst“ – kann man am 28. April bereits erfahren, um was es in dem Seminar gehen wird. Doch auch alle, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten, sind herzlich dazu eingeladen, sich in dem Seminar ab dem 5. Mai eingehender mit den Themen Sprache und Kommunikation zu befassen. An fünf Donnerstagen, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr, wird sich mit innerer sowie äußerer Kommunikation befasst. Unter dem Motto "So wie du mit dir selbst sprichst, so wirst du auch mit anderen sprechen", lädt Referent und Schauspieler Manfred Kessler zur Selbstreflexion ein. Ziel des Seminars ist es, sich der eigenen Ausdrucksweise und Wirkung bewusster zu werden und mithilfe theatralischer Elemente aus dem Hamsterrad der eigenen Gedanken auszusteigen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.

Wege aus der Scham“ - Seminar für Angehörige von Suchtkranken
Am Freitag, den 29. April, von 14 bis 18 Uhr findet ein Seminar für Angehörige von Suchtkranken im Haus Felsenkeller statt. Dabei setzen Referent und Teilnehmende sich mit der Entstehung und dem Sinn von Schamgefühlen auseinander und lernen Wege kennen, sich aus dieser Scham zu befreien. Viele Angehörige von Suchtkranken erleben in den Beziehungen mit einem suchtkranken Menschen eine Vielzahl von Belastungen. Lügen, Auseinandersetzungen, soziale Isolation sind nur ein kleiner Teil davon. All diese Belastungen können auch bei den Angehörigen zum Verlust der eigenen seelischen und körperlichen Gesundheit führen. Das eigene Selbstwertgefühl kann sinken und starke Schamgefühle können entstehen. Diese Schamgefühle verhindern oft, dass Angehörige sich Hilfe suchen und mit anderen Menschen über ihre Erfahrungen sprechen. Daran soll in diesem Seminar gearbeitet werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.



Linedance-Workshop im "kabelmetal" in Windeck-Schladern
Der beliebte Linedance-Schnupperworkshop unter Leitung des langjährigen Linedance-Trainers und Begründer der Gruppe "Friends of Linedance", Ronald Ernst, findet am Sonntag, den 8. Mai, von 13 bis 16 Uhr erstmalig im "kabelmetal" in Windeck-Schladern, dem neuen Kooperationspartner des Haus Felsenkeller, statt. Linedance ist ein Gruppenzanz, bei dem einzelne Tänzer, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Dabei ist der Linedance passend zur Musik choreographiert. Meist wird Country- oder Popmusik verwendet, aber auch andere Musik ist denk- und machbar. Wer Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hat, ist hier genau richtig. Solange der Bewegungsapparat halbwegs funktionstüchtig ist, steht einer Teilnahme nichts im Wege. Alle Interessierten sind herzlich ins kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern eingeladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Trotz Aprilwetter: Bürger befreien Stadt Wissen von Müll und Dreck

Es war regelrechtes Aprilwetter mit allen Facetten: Sonne, Regen und sogar Hagel am Schluss. Aber es ...

Betzdorf: Schwarzer SUV begeht Verkehrsunfallflucht

Hatte der Fahrer eines schwarzen SUV nach seinem abrupten Bremsmanöver bemerkt, dass ihm der nachfolgende ...

Buchtipp: „Mordskutter“ von Micha Krämer

Der Kausener Geschichtenerzähler Micha Krämer lässt im neuesten Ostfriesland-Krimi seine Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin ...

Abgeordneter Michael Wäschenbach lädt zu Besucherfahrt in den Landtag Mainz ein

Nach der zuletzt wegen der Corona-Pandemie abgesagten Besucherfahrt in den Landtag nach Mainz kann diese ...

Altenkirchens City-Manager im Exklusiv-Interview: Zahl der Einzelhändler beeindruckend

Altenkirchen hat nun auch einen – so wie andere Mittelzentren in der Region bereits: Bastian Prieß ist ...

Traditionelles Ostereierschießen beim SV "Adler" Michelbach am Ostersamstag

Das Ostereierschießen der "Adlerschützen" Michelbach findet in diesem Jahr wieder statt, und zwar am ...

Werbung