Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

Voller Einsatz beim Umwelttag 2022 in der Ortsgemeinde Bitzen

Nach der Corona-Zwangspause konnte die Ortsgemeinde Bitzen in diesem Frühjahr endlich wieder einen Umwelttag durchführen. Dazu stellte die Kreisverwaltung Altenkirchen einen Container bereit. An die 50 Helfer von Klein bis Groß packten mit an - das Ergebnis kann sich sehen lassen

Warm eingepackt versammelten sich große und kleine Helferinnen und Helfer im Bergtreff. Ein verdienter, gemeinsamer Abschluss eines überaus erfolgreichen Tages. (Foto: privat)

Bitzen. Die Müllsammelaktion schaffte Ordnung an den Kreis- sowie Landstraßen. Die gesammelte Abfallmenge füllte mehrere Anhängerladungen und somit den gesamten Container. Neben dem obligatorischen Müllsammeln waren einige Arbeitseinsätze organisiert, welche dank der großen Helferschar alle bis in die Mittagsstunden des 9. April erledigt werden konnten. Dazu zählt unter anderem eine Aktion zur Wegebefestigung an dem Abschnitt des Siegsteiges, der zwischen Bitzen, Straße Heltengarten und dem Holperbachtal verläuft. Ferner wurden auf dem Gemeindefriedhof Grünpflegearbeiten vorgenommen. Besonders für die kleinsten Helfer und die Familien im Ort dürfte aber die Spielplatzaktion ins Gewicht fallen: Durch die fleißigen Helfer konnten die Holzhackschnitzel unter den Spielgeräten verteilt werden, welche einen wichtigen Fallschutz bieten. Die Spielplätze der Gemeinde (Dünebusch Feldstraße, Bitzen Milchbude) sind ab sofort wieder geöffnet.



Im Anschluss an den ereignisreichen Tag waren die Helfer zum gemeinsamen Ausklang und Grillen in das Dorfgemeinschaftshaus Bergtreff eingeladen. Auch wenn sich Regenschauer, Hagel und Sonnenschein gefühlt im Zehn-Minuten-Takt abwechselten, trotzten die Frauen und Männer dem Aprilwetter und verhalfen der Ortsgemeinde ihre Umwelt und die Natur wieder "auf Vordermann" zu bringen. Ortsbürgermeister Armin Weigel sprach dazu während einer kurzen Ansprache seinen besonderen Dank aus und betonte, dass solche Aktionen ohne den großen ehrenamtlichen Gedanken der Einwohner und Helfer nicht möglich seien. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nächster Ukraine-Hilfstransport: Sammelstellen in Altenkirchen, Wissen und Wallmenroth

Während Anfang der Woche der zweite Transport aus dem Wisserland mit Hilfsgütern ins polnische Krapkowice ...

Jahreshauptversammlung der CDU Hamm: Ehrungen für langjährige Mitglieder

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder ...

Corona im AK-Kreis: 81-Jähriger verstorben - 6.387 positiv Getestete

In der Verbandsgemeinde Kirchen ist ein Mann im Alter von 81 Jahren in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Der Westerwald hat einen Heißluftballon gesponsert, der in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden ...

Wissen und Kirchen: Jugendliche kommen leicht an Hochprozentiges und Tabakwaren

Die Polizei schlägt Alarm. Sie ließ eine Jugendliche testen, inwiefern sie sich in Wissener und Kirchener ...

Werbung