Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

Container bereits mittags gut gefüllt – Bürger befreiten Neitersen von Unrat

Vom Kind bis zum rüstigen Rentner: 23 Bürger beteiligten sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an der Müllsammelaktion in Neitersen. Auch der neue Ortsteil Obernau war mit einer Helfertruppe am Start.

Vom Kind bis zum rüstigen Rentner: 23 Bürger beteiligten sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an der Müllsammelaktion in Neitersen. (Foto: Ortsgemeinde)

Neitersen. Der vom Abfallwirtschaftsbetrieb zur Verfügung gestellte Container war mittags gut schon gefüllt. Bei trockenem Wetter teilten sich die Helfer in mehrere Gruppen auf und befreiten die Natur von einigem Unrat. Auch der neue Ortsteil Obernau war mit Ortsvorsteher Mirko Müller und einer Helfertruppe am Start.

Beim Abschluss in der Wiedhalle dankte Ortsbürgermeister Horst Klein allen Helfern, vor allem auch den Bürgern die Traktoren, Anhänger und Fahrzeuge mit Ladefläche zur Verfügung gestellt hatten.

Ein besonderer Dank ging an die Beigeordneten Jutta Weidenbruch und Udo Schmidt für die Vorbereitung und Organisation der diesjährigen Müllaktion, sowie an das Helferteam mit den Frauen des Ortsgemeinderates für die leckeren Würstchen, Kaffee und Kuchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Achtung Hundehalter: Vermehrte Nachweise des Staupevirus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet, dass es in Rheinland-Pfalz vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus ...

SG Katzwinkel/Honigsessen: Optimaler Punktspielstart der Herren, Damen in Aufstiegsrunde

Das Jahr begann nach der mehrmonatigen Winterpause offenbar gut für die Fußballteams der Spielgemeinschaft ...

Badminton-Jugend-Rheinlandrangliste: Niederfischbacher siegt im Einzel und Mixed

BC Smash Betzdorf gibt sich mehr als zufrieden über die Teilnahme seiner Spieler an der ersten Jugend-Rheinlandrangliste ...

Hotels und Gaststätten – damals und heute: "Betzdorfer Geschichtsverein wieder da!"

Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Geschichtsverein seine Vortragsreihe zur Betzdorfer Geschichte ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war wieder gut besucht

Am Sonntag (10. April) fand nach zwei Jahren ohne öffentlichen Auftritt das traditionelle Frühjahrskonzert ...

Mal wieder Einbruch in Mudersbach – diesmal in Birken

Es ist nicht der erste Einbruch, über den die Polizei aus Mudersbach berichtet – und zu dem sie nun um ...

Werbung