Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

"Backen für den Frieden": BBS Wissen unterstützt Hilfsprojekte in der Ukraine

Die Schüler der Klasse BVJ21D der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen stellten ihre Backkünste in der Benefiz-Aktion „Backen für den Frieden“ unter Beweis. Mit dem Erlös sollen nun Hilfsprojekte der Aktion "Deutschland hilft" in der Ukraine unterstützt werden.

Schülerinnen der Klasse BVJ21D mit ihren Lehrkräften bei der Scheckübergabe an die Vertreter des Fördervereins der BBS Wissen. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die Schüler konnten dem stellvertretenden Schulleiter und stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins Jochen Wilhelmi sowie dem Kassenwart des Fördervereins Andreas Conrad einen Scheck über die Summe von 815,11 Euro überreichen. Die Spenden wurden durch den Verkauf von Waffeln, Muffins, Mandelhörnchen, selbst gestalteten Kochbüchern und Freundschaftsbändern erzielt. Andreas Conrad wird den Geldbetrag mit weiteren Spenden des Kollegiums an die Aktion "Deutschland hilft" weiterleiten.

Der Dank der BBS geht an die Schüler der Klasse BVJ21D, aber auch die Schüler der Klassen BVJI21A-C und BVJ21E für deren Unterstützung - und natürlich an alle, die fleißig Geld gespendet haben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

Ausflugstipp für Ostern: Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Wer an den Ostertagen noch nach abwechslungsreichen Unternehmungen sucht, wird vielleicht beim Bergbaumuseum ...

Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf in Grünebach: Schlimmeres gerade noch verhindert

Das war knapp! Ein 32-jähriger Mann konnte gerade noch so verhindern, dass sein Auto auf der Landesstraße ...

Investition in die Zukunft: Spatenstich für das neue Hallenbad Altenkirchen

Im Beisein zahlreicher Gäste konnte nun der symbolische Spatenstich für die neue Sportstätte auf der ...

Werbung