Werbung

Nachricht vom 15.04.2011    

Land fördert Heimatmuseum in Horhausen mit 10.000 Euro

Mit 10.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz das Heimatmuseum in Horhausen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Horhausen. Für die Einrichtung eines kleinen Heimatmuseums in Horhausen hat das Land eine Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2011 in Höhe von 10.000 Euro bewilligt. Das teilt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.
Wie der SPD-Politiker dazu erklärt, sollen zwei zurzeit ungenutzte Räume im Prälat-Pees-Haus als Museum umgebaut werden. In dem Gebäude ist die Katholische Öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena untergebracht. Das Büchereiteam soll auch die Betreuung des Museums übernehmen. Neben der Heimatgeschichte mit Gegenständen aus der Bergbautradition der Region rund um Horhausen werde ein weiterer Schwerpunkt die Ausstellung kirchengeschichtlicher Dokumente und Gegenstände sein, so Wehner.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Mitteilung des Mainzer Innenministeriums übernimmt das Land über die Hälfte der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 19.626 Euro. Die weitere Finanzierung des auf insgesamt 25.000 Euro veranschlagten Projektes teilen sich Heimat- und Verkehrsverein, Kirchen- und Ortsgemeinde Horhausen sowie der Förderverein Kardinal Höffner.

Wehner sieht in dem Projekt einen weiteren Baustein zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Region. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld biete zum Beispiel mit dem Westerwaldsteig und dem Raiffeisenmuseum in Flammersfeld weitere touristische Höhepunkte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Jubiläums-Besuch von Schülern aus Ross-on-Wye

Im Betzdorfer Rathaus wurde jetzt eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Partnerstadt Ross-on-Wye ...

SSG Etzbach belegt dritten Platz in der Regionalliga

Saisonziel war der Klassenerhalt. Jetzt sprang ein hervorragender dritter Platz in der Vollyball-Damen-Regionalliga ...

Richtfest an Kita Krunkel-Egbert gefeiert

Am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte in Krunkel-Egbert wurde jetzt Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung ...

Werbung