Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Erneuter Einbruch in Mudersbach: Täter entwenden Geldkassette in Beerdigungsinstitut

Die Polizei berichtet erneut über einen Einbruch in Mudersbach. Erst vor wenigen Tagen war in ein Familienhaus eingebrochen worden, nachdem Einbrecher im Februar den Ort bereits ins Visier genommen hatten. Das passierte laut Polizeiangaben nun im aktuellen Fall.

Symbolfoto: Archiv

Im Anschluss durchsuchten sie die anliegenden Räume und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld. Über die Höhe des Betrags gibt die Polizei keine Angaben – allerdings zu dem, was im Anschluss passierte. Denn in der Geldkassette befand sich auch ein Schlüssel. Mit diesem konnten die Einbrecher einen Tresor öffnen und weitere Wertgegenstände entwenden. Die Kriminalinspektion bittet um Hinweise. Dazu kann man sich bei ihr direkt melden (Tel. 02741/926-0) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

Letzter Einbruch im Ort war am 8. April
Erst vor einigen Tagen hatte die Polizei über einen anderen Einbruch in Mudersbach informiert. Das Ziel der Täter war ein Einfamilienhaus in der Waldstraße. Der Einbruch fand konkret am 8. April zwischen 7.30 und 10 Uhr statt.

Die damals von den Tätern gewählte Methode, sich Zugang zu verschaffen, war so einfach und grob wie effektiv: Mit einem Basaltstein warfen sie eine Fensterscheibe ein. Daraufhin durchwühlten sie sämtliche Schränke. Doch letztlich entwendeten die Einbrecher nach damaligem Stand lediglich ein paar Schmuckstücke.

Zwei weitere Einbrüche im Februar
Davor hatten Einbrecher Mudersbach nach Polizeiangaben im Februar ins Visier genommen. So versuchte ein Unbekannter am Montag, den 7. Februar, in ein Wohnhaus in der Mittelstraße zu gelangen. Doch er scheiterte an der robusten Haustür, die seinem Hebelwerkzeug standhielt. Aber davon ließ sich der Täter nicht abhalten. Als nächstes probierte er es bei einem Garagenfenster. Zwar konnten er es eintreten - aber gelangte darüber nicht ins Haus. Der dritte Versuch war schließlich erfolgreich. Über ein Fenster im ersten Obergeschoss, dass er einschlug, konnte er über ein Glasvordach aufsteigen. Allerdings: Ob der Täter tatsächlich im Haus war oder Gegenstände entwendet wurden - das stand zum damaligen Zeitpunkt nicht fest.



Bei einem Einbruch, der sich am 17. Februar ereignete, steht dies hingegen fest. Einbrecher waren vormittags im Höhenweg aktiv und verschafften sich Zugang in ein Wohnhaus, indem sie die Scheibe einer Tür auf der Gebäuderückseite eingeschlagen hatten. Damals wurden Bargeld entwendet, ein wenig Schmuck, ein Aktenkoffer sowie eine Kreditkarte. Geschätzter Schaden: 2.000 Euro. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?

Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen ...

KVHS Altenkirchen: Bio-Garten der Frauen und neue Gesundheitskurse

Die Kreisvolkshochschule setzt ihr vielfältiges Programm im April und Mai fort. Neben neuen Terminen ...

Betzdorf: Nach drei Jahren wieder ein Frühlingsfest – mit verkaufsoffenem Sonntag

"Wir sind wieder da": Das Motto für das Betzdorfer Frühlingsfest hätte wohl kaum passender sein können. ...

Weitefeld: Kind bei Verkehrsunfall leichtverletzt

Plötzlich musste eine 67-jährige Frau mit dem Pkw zwei sechsjährigen Mädchen in Weitefeld ausweichen. ...

Weitefeld: Mofafahrer muss Pkw ausweichen und verletzt sich bei Aufprall

Ein Pkw fährt auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, ein junger Mofafahrer muss ausweichen – und prallt ...

Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse

Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets ...

Werbung