Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2022    

KVHS Altenkirchen: Bio-Garten der Frauen und neue Gesundheitskurse

Die Kreisvolkshochschule setzt ihr vielfältiges Programm im April und Mai fort. Neben neuen Terminen des beliebten Kurses "Bio-Garten der Frauen" gibt es zahlreiche Kurse für Gesundheit und innere Ruhe - von "A" wie "Autogenes Training" bis "Z" wie "Zumba".

Mittlerweile ist das Angebot an Entspannungs- und Stressbewältigungskursen der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen groß. Interessenten können aus einer breiten Palette an Aktivitäten wählen. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Am Dienstag, 3. Mai, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle wieder die Kursserie "Der Bio-Garten der Frauen". Frauen gärtnern anders als Männer. Sie nutzen ihre Intuition, haben andere Bedürfnisse, wenn es um Pflanzenauswahl und Gestaltung geht und wählen spezifische Kräuter für ihre Gesunderhaltung. Der dreiteilige Kurs unter der Leitung von Julia Hilgeroth-Buchner richtet sich an alle Frauen, die mehr darüber wissen möchten, wie sie sich ein kleines, pflegeleichtes "Rundum-glücklich-Beet" anlegen und die Geschenke der Natur rund ums Jahr nutzen können. Neben Tipps zum Anbau und zur Verarbeitung von Pflanzen wird es auch kleine Geschichten für die Seele und schnell umzusetzende Wohlfühl-Rezepte geben. Natürlich wird auch genug Raum für Fragen und Gespräche vorhanden sein.
Kurstermine sind wahlweise dienstags am 3., 10. und 17. Mai oder dienstags am 7., 14. und 21. Juni, jeweils von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, bei gutem Wetter nach Absprache im Interkulturellen Garten Altenkirchen. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro ab sechs Teilnehmerinnen und 35 Euro bei fünf Teilnehmerinnen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS entgegen: Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de


Gesund und aktiv mit neuen Gesundheitskursen
Schon am Frühstückstisch geht es los: Wir planen unseren Tag, auf dem Weg zur Arbeit schreiben wir gedanklich bereits die ersten Mails. In der Mittagspause kreisen die Gedanken schon um den nächsten Teil der To-Do-Liste: Kinder abholen, Einkaufen, Elternabend. Abends brummt der Kopf, der Rücken schmerzt und es nagt die Frage, ob man vielleicht etwas vergessen hat. Zugegeben: Nicht jeder Tag ist so stressig, aber Teile davon sind jedem bekannt. Das hat Auswirkungen auf Körper und Wohlbefinden. Eine Balance im Leben zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung, schafft Abhilfe, da sind sich die Experten einig.



Mittlerweile ist das Angebot an Entspannungs- und Stressbewältigungskursen der KVHS groß. Interessenten können aus einer breiten Palette an Aktivitäten wählen. In Kürze starten folgende Kurse:

Yoga für Fortgeschrittene: Donnerstag, 21. April, 19 bis 20.15 Uhr, 10 Termine, Leitung: Susanne Morgenschweis, Kosten: 80 Euro
Zumba:
- Montag, 25. April, 18.30 bis 19.30 Uhr, 10 Termine, Leitung: Lisa Graben, Kosten: 70 Euro
- Mittwoch, 27. April, 17 bis 18 Uhr, 10 Termine, Leitung: Lisa Graben, Kosten: 70 Euro
- Mittwoch, 27. April, 18.15 bis 19.15 Uhr, 10 Termine, Leitung: Lisa Graben, Kosten: 70 Euro
Onlinekurs: Autogenes Training: Dienstag, 26. April, 18.30 bis 20 Uhr, 8 Termine, Leitung: Sabine Wellmann, Kosten: 60 Euro
FIT-MIX (Fortsetzung): Dienstag, 26. April, 19.30 bis 20.30, 6 Termine, Leitung: Svenja Lichtenthäler, Kosten: 30 Euro für neue Teilnehmer
Online-Basiskurs: Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin: Samstag, 30. April, 9 bis 12 Uhr, Leitung: Sabine Danek, Kosten: 20 Euro
Einsteigerkurs "Yoga und Mediation": Montag, 2. Mai, 9 bis 10 Uhr, 6 Termine, Leitung: Sanja Di Cagno, Kosten: 30 Euro
Gesund – bis auf die Knochen? Krafttraining gegen Osteoporose: Montag, 2. Mai, 14.30 bis 15.30 Uhr, 12 Termine, Leitung: Katja Becher, Kosten: 70 Euro
Online-Basiskurs Qi Gong: Montag, 2. Mai, 18.30 bis 19.45 Uhr, 6 Termine; Leitung: Sabine Danek, Kosten: 33 Euro

Die Gesundheitskurse in Präsenz finden alle in einem großen Kursraum im Tanzstudio "Let‘s Dance" in Altenkirchen statt, Schnupperstunden sind möglich. Nähere Informationen zu den Kursen sind auf der Homepage der KVHS (vhs.kreis-ak.eu) zu finden. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen unter Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Nach drei Jahren wieder ein Frühlingsfest – mit verkaufsoffenem Sonntag

"Wir sind wieder da": Das Motto für das Betzdorfer Frühlingsfest hätte wohl kaum passender sein können. ...

Müllsammelaktion in Pracht: 28 illegal im Wald entsorgte Autoreifen entdeckt

Nicht nur Zuhause steht der Frühjahrsputz an, auch in zahlreichen Dörfern wird aufgeräumt. Bei der Flursäuberungsaktion ...

Die frühmittelalterliche Höhenburg Burg Freusburg bei Kirchen

Hoch oben thront sie und sticht aus dem Wald über dem Siegtal hervor, die Burg Freusburg. Imposant scheint ...

Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?

Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen ...

Erneuter Einbruch in Mudersbach: Täter entwenden Geldkassette in Beerdigungsinstitut

Die Polizei berichtet erneut über einen Einbruch in Mudersbach. Erst vor wenigen Tagen war in ein Familienhaus ...

Weitefeld: Kind bei Verkehrsunfall leichtverletzt

Plötzlich musste eine 67-jährige Frau mit dem Pkw zwei sechsjährigen Mädchen in Weitefeld ausweichen. ...

Werbung