Werbung

Nachricht vom 16.04.2011    

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs 2011 am Kopernikus-Gymnasium Wissen. Der Erlös wurde in Höhe von 2.939,86 Euro wurde jetzt der Deutschen Kinderkrebsstiftung übergeben.

Mit der offiziellen Spendenübergabe an den Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, Jens Kort, (2. von rechts) endete das Sozialprojekt des Abi-Jahrgangs 2011 am Kopernikus-Gymnasium Wissen. Foto: Helga Wienand

Wissen. Am Kopernikus-Gymnasium Wissen ist nicht nur der Schulleiter stolz auf den Abiturjahrgang 2011, auch die Jahrgangsstufenleiter Corinna Stoll und Robert Winter. Trotz Abiturstress gab es ein Sozialprojekt, unterstützt wurde die Deutsche Kinderkrebsstiftung Bonn. Geschäftsführer Jens Kort kam zur Spendenübergabe nach Wissen und erhielt 2.939,86 Euro. Er freute sich sehr über diese doch recht große Einzelspende und sein Dank galt allen, die dazu beigetragen hatten. "Wenn sich Schulen für unsere Arbeit einsetzen fahre ich da sehr gerne hin", sagte Kort.
Anne Becher, Sarah Leidig und Jan-Philipp Fink überreichten den symbolischen Scheck, der während der Abifeier noch einmal kräftig aufgestockt wurde. Anne Becher, die für ihr soziales Engagement geehrt wurde, hatte die vielen Gäste zur Geldspende aufgerufen.
Während der Schulzeit wurden Benefizkonzerte durchgeführt, Kuchen und Waffeln verkauft sowie eine Nikolaus-Aktion durchgeführt. "Es wurde abgestimmt, in welches Projekt das Geld fließen sollte, die Stimmen fielen auf die Kinderkrebsstiftung", sagte Becher. Die Kinderkrebsstiftung mit Sitz in Bonn kümmert sich um Nachsorge und Therapien für krebskranke Kinder. Es geht um die Verbesserung der Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen, wo die Stiftung wertvolle Hilfe leistet. Information für betroffene Eltern, Forschungsunterstützung und einen Sozialfonds unterhält die Stiftung, die bundesweit tätig ist. Wer mehr wissen will, kann sich umfassend auf der Seite www.kinderkrebsstiftung.de informieren (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

"Gregorianika" verzauberte Publikum in St. Ignatius

Mittelalterliche Szenerie in St. Ignatius in Betzdorf. Der Chor "Gregorianika" aus der Ukraine gastierte ...

In Gebhardshain 12 Kubikmeter Unrat entsorgt

Über eine große Beteiligung konnten sich die Organisatoren des Frühjahrsputzes in Gebhardshain feuen. ...

Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

Land fördert Heimatmuseum in Horhausen mit 10.000 Euro

Mit 10.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz das Heimatmuseum in Horhausen. Das teilte jetzt der ...

Jubiläums-Besuch von Schülern aus Ross-on-Wye

Im Betzdorfer Rathaus wurde jetzt eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Partnerstadt Ross-on-Wye ...

Werbung