Werbung

Nachricht vom 16.04.2011    

In Gebhardshain 12 Kubikmeter Unrat entsorgt

Über eine große Beteiligung konnten sich die Organisatoren des Frühjahrsputzes in Gebhardshain feuen. Unter den über 30 Teilnehmern befanden sich auch zahlreiche Jugendliche, die halfen, 12 Kubikmeter arglos wegggeworfenen Unrat zu entsorgen.

Gebhardshain. Unter großer Beteiligung von Ortsvereinen, Gemeinderat, und Jugendlichen erfolgte jetzt der große Frühjahrsputz in Gebhardshain. Über 30 Teilnehmer packten mit an und sammelten 12 Kubikmeter arglos weggeworfenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern und Wegrändern. Auf Unverständnis stießen weggeworfener Verpackungsmüll, Dosen und Glasflaschen, weil kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten bestehen. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer bedankte sich bei allen Jugendlichen und den Helfern des Gemeinderates, der Kirmesjugend und der DJK Gebhardshain sowie bei den Fahrzeugführern Alois Schmidt, Eckhard Märzheuser, Heribert Blähser, Harald Alzer, Anton Hammes und Peter Sudermann. Die anschließende Sammelbilanz wurde im Westerwälder Hof bei einer deftigen Stärkung auf Einladung der Haubergsgenossenschaft Spielstück diskutiert, sodass die fleißigen Helfer ihre Teilnahme an der traditionellen Sammlung für nächstes Jahr bereits wieder fest zusagten. Dennoch hoffen die Helfer, dass die schöne Natur nicht wieder achtlos verschandelt wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


40 Jahre Kompetenz in Holz - Zum ersten Mal Hausmesse

Holz in seiner ganzen Schönheit aus ökologischem Waldbau, im Spezialverfahren mit einer langen Lebensdauer ...

Fünf Verletzte bei Unfall in Niederschelderhütte

Fünf Personen wurden bei einem Unfall in Mudersbach-Niederschelderhütte leicht verletzt, als ein 18-Jähriger ...

Ü-30-Party in Hamm war wieder ein Knaller

Einmal mehr erwies sich die Ü-30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm als ein Knaller. Über 500 Gäste, ...

"Gregorianika" verzauberte Publikum in St. Ignatius

Mittelalterliche Szenerie in St. Ignatius in Betzdorf. Der Chor "Gregorianika" aus der Ukraine gastierte ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Spende des Abi-Jahrgangs 2011 an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Trotz Abiturstress und wenig Zeit in den Monaten vor den Prüfungen gab es ein Sozialprojekt des Abiturjahrgangs ...

Werbung