Werbung

Nachricht vom 16.04.2011    

40 Jahre Kompetenz in Holz - Zum ersten Mal Hausmesse

Holz in seiner ganzen Schönheit aus ökologischem Waldbau, im Spezialverfahren mit einer langen Lebensdauer ausgerüstet, konnten Besucher der Hausmesse des Unternehmens Ferdi Hombach in Wissen-Wisserhof in einer reizvoll arrangierten Ausstellung sehen. Es gab viel zu entdecken, mit den Partnerfirmen entstand ein frühlingsschönes Ambiente und lud zum Verweilen ein. Wiederholt wird die Hausmesse am 14. und 15. Mai.

Melanie Hombach-Müller und Stephanie Hombach hatten die erste Hausmesse des Unternehmens Ferdi Hombach organisiert. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Seit 40 Jahren ist das Unternehmen Ferdi Hombach im Gewerbegebiet Wisserhof in Sachen Holz für den Außenbereich der Spezialist. Weit über die Region hinaus sorgen die Konstruktionen aus Holz, sei es für die gemütliche Sitzecke im Park, rustikale Tische und Bänke für öffentliche Anlagen, sowie Brücken aus Holz für viel Beachtung. Die mittlerweile berühmte Loreley-Brücke stammt aus dem Hause Ferdi Hombach.
Zum ersten mal gab es jetzt eine Hausmesse, die Melanie Hombach-Müller und Stephanie Hombach organisierten und mit dem Team durchführten. Es gab für die Gäste viel zu entdecken, nicht nur wunderschöne Pflanzenkästen aus Robinienholz oder Douglasie. Bepflanzte Balkonkästen aus Holz sorgten für einen schmucken Blickfang.
Die Firma Ferdi Hombach, die nicht nur für öffentliche Auftraggeber, die Parklandschaften möblieren oder Spielplätze mit entsprechenden Holzmöbel oder Konstruktionen ausrüsten bundesweit tätig ist, auch für Privatpersonen war die Hausmesse gedacht. Denn es gab viel zu entdecken, so gibt es im Zusatzprogramm auch exklusive Gartenmöbel, die zum Holztisch passen.
Abgerundet wurde die Hausmesse mit reizvollen Pflanzenarrangements vom Dekohaus Herdorf, von Galabau Michael Fuchs aus Eitorf, vom Fachbetrieb Michael Rödder, Altenbrendebach und vom Blumen Lotz aus Elkenroth. Die Partnerfirma präsentierten ihre Leistungen und sorgten für das reizvolle Ambiente mit Blumen und Grün.
Die kesseldruckimprägnierten Holzmöbel für Draußen, Sichtschutzanlagen und Blumenkästen in klein und groß - es gab viel zu entdecken. Die Hausmesse bei Ferdi Hombach wird am Wochenende 14. und 15. Mai wiederholt. Für Gartenliebhaber und Bauherren die mit Holz arbeiten wollen, ein Muss, denn die Ausstellung lädt zum Verweilen ein. Für Gastlichkeit ist gesorgt, es gibt kühle Getränke und leckere Speisen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Fünf Verletzte bei Unfall in Niederschelderhütte

Fünf Personen wurden bei einem Unfall in Mudersbach-Niederschelderhütte leicht verletzt, als ein 18-Jähriger ...

Ü-30-Party in Hamm war wieder ein Knaller

Einmal mehr erwies sich die Ü-30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm als ein Knaller. Über 500 Gäste, ...

Für 2. BVR-Ranglistenturnier qualifiziert

Anastasia Slabenko hat sich für das 2. BVR-Ranglistenturnier qualifiziert. Dort hat sie die Möglichkeit, ...

In Gebhardshain 12 Kubikmeter Unrat entsorgt

Über eine große Beteiligung konnten sich die Organisatoren des Frühjahrsputzes in Gebhardshain feuen. ...

"Gregorianika" verzauberte Publikum in St. Ignatius

Mittelalterliche Szenerie in St. Ignatius in Betzdorf. Der Chor "Gregorianika" aus der Ukraine gastierte ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Werbung