Werbung

Nachricht vom 15.04.2022    

SG Honigsessen /Katzwinkel vorübergehend an der Tabellenspitze – Spieler Max Müller berichtet

GASTBEITRAG | Die erste Mannschaft der SG Honigsessen /Katzwinkel konnte durch den 1:2 Auswärtssieg bei der SG Gebhardshainer Land II vorübergehend die Tabellenspitze der Kreisliga B erringen. Wie schätzt er das vergangene Spiel ein? Und mit welchen Gefühlen blickt er auf die nächste Bewährungsprobe, die den Finaleinzug perfekt machen könnte?

Spieler Max Müller blickt auf das verganene Spiel zurück und geht auch auf die nächste Bewährungsprobe für seine Mannschaft ein. (Bild: SG Honigsessen/Katzwinkel)

Region. "Unsere SG I konnte durch den 1:2 Auswärtssieg bei der SG Gebhardshainer Land II vorübergehend die Tabellenspitze erringen.

Wie schon im Hinspiel auf dem Uhlenberg taten sich unsere Mannen schwer gegen einen unbequemen Gegner. Unsere Elf hatte in der ersten Halbzeit zwei aussichtsreiche Chancen, der Heber von Leon Petri verfehlte das Tor jedoch knapp, ehe Marco Karmanns Torabschluss auf der Latte landete. Gebhardshain agierte häufig mit langen Bällen, wovon einer den gegnerischen Stürmer erreichte, welcher sich im Eins gegen Eins gegen Marcel Reuber behaupten und den Ball zur 1:0 Führung aus Sicht der Heimmannschaft einschieben konnte.

Auch in Halbzeit 2 konnte unsere Elf nicht an die spielerische Überlegenheit der vergangenen (Test)Spiele anknüpfen. So war es wenig verwunderlich, dass zwei Standardsituationen das Spiel zu unseren Gunsten drehten. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld stieg unser Capitano am höchsten, sein Kopfball prallte an der Latte ab. Goalgetter Karmann stand jedoch richtig und konnte den Abpraller zum 1:1 verwerten. Mit einem direkt verwandelten Freistoßtor aus circa 20 Meter vom rechten Strafraumeck tütete Karmann in Minute 87 den Auswärtssieg ein. Die Heimelf hatte über die gesamte Spieldauer wenige, dafür aber aussichtsreiche Chancen zum Torerfolg, die jedoch bis auf eine Ausnahme ungenutzt blieben.



Unsere SG I ist nun seit 16 Pflichtspielen ungeschlagen. Auch wenn es am gestrigen Gründonnerstag spielerisch eine der schwächeren Leistungen in dieser Saison war bleibt die Erkenntnis, dass die Mentalität stimmt und man auch solche Spiele gewinnen kann. Dies muss sich auch in den verbleibenden Saisonspielen fortsetzen, wenn man den Platz an der Sonne behalten will.

Am kommenden Montag wartet bereits das nächste Pflichtspiel auf unsere Mannen.

Gegner im Pokal Halbfinale auf der Katzwinkler Asche wird der VFB Wissen 2 sein, der gut in das neue Jahr gestartet ist und aus 5 Spielen 12 Punkte sammeln konnte. Dort bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung, möchte man den Finaleinzug perfekt machen.

Anstoß in Katzwinkel wird um 15 Uhr sein.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Elf!

Auf gehts HoKa"


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Altenkirchen und Horhausen: Unbekannte Diebe hatten es auf Autos abgesehen

In den vergangenen Tagen kam es zu Aufbrüchen von und Diebstählen aus Autos in Altenkirchen und Horhausen. ...

Kirchen: Maskenverweigerer legt sich in Zug mit Polizisten an

Die Ergebnisse des aggressiven Verhaltens eines Maskenverweigerers in einem Zug der hessischen Landesbahn: ...

Schändung des Bergkreuzes wühlt Wallmenroth auf

Vermutlich in den späten Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden von Mittwoch (13. April) ...

Medaillenregen für Rhönradabteilung der DJK Wissen-Selbach

Kürzlich fanden die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen in Wissen statt, die die DJK Wissen-Selbach ...

Malteser-Hilfstransport auf dem Weg von Wissen nach Rumänien

Von Wissen aus ist wieder ein Hilfstransport nach Rumänien gestartet. Auf den Weg geschickt haben ihn ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Werbung