Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2022    

Kirchen: Maskenverweigerer legt sich in Zug mit Polizisten an

Die Ergebnisse des aggressiven Verhaltens eines Maskenverweigerers in einem Zug der hessischen Landesbahn: ein ungeplant größerer Polizei-Einsatz, ein leicht verletzter Beamter und die Aussicht auf diverse Strafverfahren.

Symbolfoto: Archiv

Kirchen. Dieser Maskenverweigerer zeigte sich nicht nur uneinsichtig. Was war passiert? Am Donnerstag, den 14. April, wandte sich ein Zugbegleiter der hessischen Landesbahn an die Polizei und meldete einen Mann, der keinen Fahrschein habe und trotz Aufforderung weiterhin auf das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes verzichtet.

Dieser würde trotz Aufforderung den Zug nicht verlassen. Die hinzueilende Streifenwagenbesatzung versuchte vergeblich die Person, die bereits polizeilich in Erscheinung getreten war, zum Aussteigen zu bewegen. Da der Mann aber völlig uneinsichtig und immer aggressiver wurde, musste Unterstützung angefordert werde. Letztendlich konnte die Person nur mittels Einsatzes des "Tasers" unter Kontrolle gebracht werden.



Während der Maßnahme wurden die Beamten durch den Mann mit rassistischen Vorwürfen überhäuft. Zudem wurde die Maßnahme von mehreren unbeteiligten Fahrgästen mittels Handys gefilmt. Bei der Maßnahme wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt, die anderen Beamten und der Beschuldigte blieben unverletzt.

Auf den Mann kommen nun diverse Strafverfahren zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Schändung des Bergkreuzes wühlt Wallmenroth auf

Vermutlich in den späten Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden von Mittwoch (13. April) ...

Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die ...

Westerwald/Limburg: Ikke Hüftgold holt 750 Ukraine-Flüchtlinge ins Nassauer Land

Mit 17 Bussen hat der im Westerwald aktive Musik-Manager und Schlager-Sänger Ikke Hüftgold alias Matthias ...

Altenkirchen und Horhausen: Unbekannte Diebe hatten es auf Autos abgesehen

In den vergangenen Tagen kam es zu Aufbrüchen von und Diebstählen aus Autos in Altenkirchen und Horhausen. ...

SG Honigsessen /Katzwinkel vorübergehend an der Tabellenspitze – Spieler Max Müller berichtet

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen /Katzwinkel konnte durch den 1:2 Auswärtssieg bei der SG Gebhardshainer ...

Medaillenregen für Rhönradabteilung der DJK Wissen-Selbach

Kürzlich fanden die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen in Wissen statt, die die DJK Wissen-Selbach ...

Werbung