Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2022    

Schändung des Bergkreuzes wühlt Wallmenroth auf

Vermutlich in den späten Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden von Mittwoch (13. April) auf Donnerstag vor Ostern wurde das Bergkreuz in Wallmenroth geschändet. Die Christusfigur aus Steinzeug/Kunststoffgemisch wurde mit einem schweren Gegenstand stark beschädigt. Die Bruchstücke und Splitter lagen noch verstreut herum.

Die Christusfigur aus Steinzeug/Kunststoffgemisch wurde mit einem schweren Gegenstand stark beschädigt. (Foto: Gemeinde)

Wallmenroth. Der Gemeinderat und der Heimatverein, sowie die Besitzer des Privatgrundstückes zeigen sich aufgewühlt, wie Bürgermeister Michael Wäschenbach in einer Pressemitteilung schreibt. Die Christusfigur am Bergkreuz wurde mit einem schweren Gegenstand stark beschädigt. Der etwa 1,30 Meter große Korpus war 2006 angeschafft werden, um die Tradition des 1954 von der Kolpinggemeinschaft errichteten Friedenskreuzes weiterhin zu bewahren.

Ortsbürgermeister Wäschenbach, der von einem Einwohner, der den Schaden bei seinem Morgenspaziergang entdeckt hatte, auf den Vandalismus hingewiesen wurde, hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird von Wäschenbach darum gebeten, sich bei der Polizei oder Gemeinde zu melden.



Wäschenbach ist sehr nachdenklich gestimmt, dass diese Zerstörungswut gerade in der Karwoche offenkundig wird. Er glaubt nicht an einen schlechten Jugendstreich, sondern reiht es als Akt in die zunehmende Verrohung ein.

Abschließend weist die Gemeinde darauf hin, dass auch der zunehmende Vandalismus an diesem besonderen Ort jetzt verfolgt wird und die Zerstörung von Sitzbänken dazu führt, künftig Platzverbote auszusprechen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem privaten Grundstücksbesitzer. Der Besuch von Wanderern und Ruhesuchenden an diesem wunderbaren Ort ist weiterhin möglich und erlaubt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die ...

Westerwald/Limburg: Ikke Hüftgold holt 750 Ukraine-Flüchtlinge ins Nassauer Land

Mit 17 Bussen hat der im Westerwald aktive Musik-Manager und Schlager-Sänger Ikke Hüftgold alias Matthias ...

Westerwald-Tipp: Der Aussichtspunkt "Spitze Ley" bei Stein-Wingert

Im Westerwald gibt es viele schöne Aussichtspunkte. Einen der eindrucksvollsten Ausblicke des Westerwald-Steigs ...

Kirchen: Maskenverweigerer legt sich in Zug mit Polizisten an

Die Ergebnisse des aggressiven Verhaltens eines Maskenverweigerers in einem Zug der hessischen Landesbahn: ...

Altenkirchen und Horhausen: Unbekannte Diebe hatten es auf Autos abgesehen

In den vergangenen Tagen kam es zu Aufbrüchen von und Diebstählen aus Autos in Altenkirchen und Horhausen. ...

SG Honigsessen /Katzwinkel vorübergehend an der Tabellenspitze – Spieler Max Müller berichtet

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen /Katzwinkel konnte durch den 1:2 Auswärtssieg bei der SG Gebhardshainer ...

Werbung