Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

Impfstelle am Krankenhaus Kirchen: Termine nach telefonischer Anmeldung

Neue Regelung des Impfangebotes des DRK-Krankenhaus Kirchen in den Containern vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße: Ab sofort sind Termine samstags nur nach telefonischer Anmeldung möglich, und zwar unter 02741/682-2950 oder 02741/682-2456.

Symbolfoto: Archiv/woti

Kirchen. Zwar hat sich das Anmeldeprocedere geändert, aber ansonsten bleibt alles gleich bei der Impfstelle am Krankenhaus Kirchen, wie man der Presseinfo der Einrichtung entnehmen kann. Weiterhin werden für Erwachsene Erst,- Zweit- und Boosterimpfungen angeboten sowie für Kinder ab 12 Jahren.
Boosterimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen, oder jetzt drei Monate nach der Genesung.

Angeboten werden mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna sowie der proteinbasierte Covid19-Impfstoff von Novavax. Der digitale Impfnachweis wird direkt ausgedruckt.

Das Tragen von medizinischen Masken, besser FFP 2 – Masken, in der Impfstelle, wie auch im Wartebereich ist erforderlich.
Impfwillige sollten mitbringen:
• Personalausweis,
• Krankenversicherungskarte,
• Impfausweis/-nachweis,
• ggf. Genesenennachweis,
• wenn möglich, ausgefüllte Aufklärungs- und Einwilligungsbögen (Vordrucke hier)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Ukrainisches Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach

Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und ...

Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner ...

Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

20 Elfmeter entscheiden über den Finaleinzug der SG Honigsessen/Katzwinkel

Bestes Fußballwetter am Ostermontag lockte weit über 200 Zuschauer zum Lokalderby in Katzwinkel, wo der ...

Westerwälder Gastronomiebetriebe sollen ein gemeinsames Pfandsystem bekommen

Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft ...

Werbung