Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Ukrainisches Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach

Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und Frauen auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Die Idee hierzu hatten die Betreiber des Hofes, Gregor Kötting und Bianca Belleflamme, nachdem sie selbst eine achtköpfige Großfamilie aufgenommen haben.

Bei dem Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal stand unter anderem Ponyreiten auf dem Programm. (Foto: privat)

Wissen-Selbach. Die Betreiber des Hofes nahmen kürzlich eine geflüchtete Familie bei sich auf, nachdem deren Suche nach einer gesicherten Bleibe zunächst äußerst schwierig schien (der AK-Kurier berichtete). Schnell merkten Gregor Kötting und Biance Belleflamme, dass der Alltag auf dem Hof ihren Gästen die Möglichkeit gebe, "abzuschalten". Daraus entstand die Idee für die gemeinsame Osteraktion. "Was diese Menschen alles durchgemacht haben, braucht keiner", so die Betreiber des Hofes. "Wir haben schnell gemerkt, wie gut vor allem den Kindern der Umgang mit unseren Tieren und der Natur tut. Einfach mal abschalten und was Schönes erleben! Das wollten wir für ein paar Stunden auch anderen Familien und Kindern aus der Ukraine ermöglichen."



Am Anfang der Veranstaltung gab es Ponyreiten für Groß und Klein. Die Reitkinder des Hofes einschließlich ihrer Eltern packten engagiert mit an. Nachdem jeder der wollte einen geführten Ritt im Gelände genießen durfte, stand für die Kinder eine spannende Ostertüten-Suche auf dem Programm. Mit Unterstützung des REWE Theis Marktes, der Stöver GmbH & Co. KG sowie privaten Initiativen konnten tolle Osternester gepackt werden. Während der Veranstaltung standen zudem ein Kaffee- und Kuchenbuffett bereit. Freunde des Hofes und der Gemeinderat Selbach hatten im Vorfeld fleißig gebacken und übernahmen die Verpflegung. So blickte man am Ende auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern bei den ukrainischen Familien wie auch auf Seiten der Helfer.


Mehr dazu:   Ukraine   Ostern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Impfstelle am Krankenhaus Kirchen: Termine nach telefonischer Anmeldung

Neue Regelung des Impfangebotes des DRK-Krankenhaus Kirchen in den Containern vor dem Krankenhaus in ...

Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

20 Elfmeter entscheiden über den Finaleinzug der SG Honigsessen/Katzwinkel

Bestes Fußballwetter am Ostermontag lockte weit über 200 Zuschauer zum Lokalderby in Katzwinkel, wo der ...

Werbung