Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik und Kurzprosa vor. Alle Interessierten sind dazu am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen ist nur ein offenes Ohr.

Künstlerin Gabriele Hartmann. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Enspel. Haiku und andere japanische Gedichtformen (wie Tanka oder Haibun) sind geeignet, zur Ruhe zu finden und Gedanken nachzufühlen - beim Schreiben wie beim Zuhören. Gabriele Hartmann inspirieren nicht nur Erlebnisse, sondern auch ihre Bilder, zu Gedanken und Lyrik.

Ihren Mann Georges hat sie durch die Deutsche Haiku-Gesellschaft kennengelernt. Auch er teilt die Freude, sich durch wenige Worte auszudrücken, was eine genaue Beobachtung und Reflexion voraussetzt. Gelobt wird er für seine “melancholisch-heiteren, feinsinnig-witzigen oder auch traurig-komischen Dreizeiler“.

Der Stöffel-Park freut sich auf einen entspannten, kunstvollen Abschluss einer ansprechenden Ausstelllung. Mehr zu Gabriele Hartmann (Höchstenbach): https://bon-say.de/verlag/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen

Um Informationen und Tipps zu vermitteln, wird an drei Terminen, vom 27. April bis 11. Mai, jeweils mittwochs ...

CDU im Kreistag AK zu Greensill und Abfallwirtschaftsbetrieb: "Kreistag wurde belogen"

Auf der jüngsten Sitzung des Kreis-Werksausschusses erschienen die Mitglieder CDU-Fraktion nicht, offenbar ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Wiedbachtaler Sportfreunde

Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere ...

Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen

Der neue Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg wurde jetzt präsentiert durch ...

Osterkrippe schmort komplett ab in kath. Kirche Katzwinkel-Elkhausen

Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe ...

Werbung