Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

Betzdorf: Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen

Um Informationen und Tipps zu vermitteln, wird an drei Terminen, vom 27. April bis 11. Mai, jeweils mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf eine Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen angeboten.

Symbolbild: Archiv

Betzdorf. In der Betreuung und Versorgung eines demenzkranken Menschen kommen Pflegende Angehörige immer wieder mit besonderen Alltagssituationen in Berührung. Manche Verhaltensweise des erkrankten Menschen mag dabei verunsichern und Fragen zum geeigneten Umgang aufwerfen. Mitunter fühlen sich pflegende Angehörige auch belastet und würden gerne Unterstützung hinzunehmen oder einen Gesprächsaustausch wahrnehmen.

Die Schulungsreihe wird organisiert und gestaltet von Pia Pfeifer-Irle und Evelyn Schneider, Tagespflege Sonnenblume im Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf und Karin Neuhausen, Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain.

Die Schulungsreihe greift verschiedenste Fragestellungen auf und gibt Anregungen für ein entlastendes Zusammenleben. Dazu werden Informationen zum Krankheitsbild gegeben. Verschiedene Formen der Demenz werden beschrieben, Symptome der Erkrankung aufgezeigt und Verhaltensweisen erklärt. Ganz praktisch wird auf den Umgang in problematischen Situationen eingegangen. Dies kann sich auf Vermeidungsstrategien beziehen, auf Verweigerungen, gesteigertes Misstrauen, Vertuschen von vermeintlichen Fehlern oder auf verstärkten Bewegungsdran. Auch Fragen zu Unterstützungsangeboten und zur Stärkung der Pflegenden Angehörigen werden im Rahmen der Schulungsreihe berücksichtigt.



Zur Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis 22. April in der Tagespflege Sonnenblume in Betzdorf erforderlich (Kontakt Telefonnummer Pia Pfeifer-Irle, 02741 296 218). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

Die Schulungsreihe findet unter Vorbehalt und unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Situation statt. Einlass erfolgt nur mit FFP-2-Mund-Nasenschutz und tagesaktuellem Negativtest. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


CDU im Kreistag AK zu Greensill und Abfallwirtschaftsbetrieb: "Kreistag wurde belogen"

Auf der jüngsten Sitzung des Kreis-Werksausschusses erschienen die Mitglieder CDU-Fraktion nicht, offenbar ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik ...

Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Wiedbachtaler Sportfreunde

Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere ...

Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen

Der neue Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg wurde jetzt präsentiert durch ...

Werbung