Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

"Gypsy meets Classic": Lulu Reinhardt und belarussische Musikerin im Roten Haus Seelbach

Ein Konzert mit Lulo Reinhardt ist seit langen Jahren ein Traum der Programmorganisatoren im Roten Haus. Nun, am Freitag, den 6. Mai, kommt er tatsächlich - und zwar nicht allein. Bei dem Konzert in Seelbach steht ihm die belarussische Gitarristin und Sängerin Yuliya Lonskaya zur Seite.

Am 6. Mai gastiert Lulu Reinhardt im Roten Haus. Bei dem Konzert in Seelbach steht ihm die belarussische Gitarristin und Sängerin Yuliya Lonskaya zur Seite.

Seelbach. Lulu Reinhardt stammt aus der bekannten Koblenzer Musikerfamilie. Jetzt kommt er endlich, nachdem ein erster Anlauf wegen Corona 2020 gescheitert ist. Und...er bringt die belarussische Gitarristin und Sängerin Yuliya Lonskaya mit nach Seelbach.

Die musikalische Bandbreite und Vielfalt dieser zwei Ausnahmenkünstler ist laut Ankündigungstext der Veranstalter atemberaubend. Sie spielen Latin, Flamenco, brasilianischen Jazz und Gypsy-Musik und bieten den Zuhörenden Gitarre auf höchstem Niveau. Ihre Musik geht unter die Haut und lässt die Herzen höherschlagen. (PM)

Karten:

Eintritt 18 bzw. 20 Euro

Eine Reservierung erforderlich (Mail an nick.seelbach@web.de unter Angabe des Veranstaltungstermins, der Namen und Anzahl der Tickets).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Italienischer Abend in Seelbach: Musik von de Bartolo – Textvorträge von Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

Blut dringend benötigt: Hier kann man im Mai spenden im AK-Kreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

1. Mai im Kulturwerk Wissen: "GeMAInsam Zukunft gestalten"

Nach der pandemiebedingten Pause lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen dieses Jahr wieder zu seiner ...

"Menanner schwätzen" in Schönstein: Stadtteilgespräche starten wieder

Mit den Stadtteilgesprächen "Menanner schwätzen", oder auch "Miteinander reden" will der Bürgermeister ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour: Intensiver Austausch in Alsdorf

Im Rahmen ihrer Dörfertour besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Papst Franziskus begrüßt Jonny Winters vom Elvis-Museum Kircheib

Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus ...

Werbung