Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Blut dringend benötigt: Hier kann man im Mai spenden im AK-Kreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden aktuell eine sehr hohe Relevanz hat. Im Mai gibt es nun acht Mal die Möglichkeit, Blut zu spenden. Wann und wo? Das erfährt man im Artikel.

Auch in Katzwinkel kann bald wieder Blut gespendet werden, so wie zum Beispiel Anfang März im vergangenen Jahr. (Foto: Archiv/Bernhard Theis)

Region. Das DRK bittet Spendewillige um Terminreservierung. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen (www.blutspende.jetzt). (PM)

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen (alle Details, inklusive Uhrzeiten, im Bild unter dem Artikel):

Freitag, 6. Mai: Katzwinkel, Glück-Auf-Halle

Freitag, 13. Mai: Altenkirchen, August-Sander-Schule Glockenspitze 16:00 – 20:00 Uhr

Freitag, 13. Mai: Wissen Kopernikus-Gymnasium
Dienstag, 17. Mai: Roth, Bürgerhaus

Freitag, 20. Mai: Friesenhagen, Grundschule

Montag, 23. Mai: Niederfischbach, kath. Pfarrzentrum

Dienstag, 24. Mai: Kirchen, Bürgerhaus

Montag, 30. Mai: Herdorf, Christliche Gemeinde


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


1. Mai im Kulturwerk Wissen: "GeMAInsam Zukunft gestalten"

Nach der pandemiebedingten Pause lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen dieses Jahr wieder zu seiner ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch ...

Politischer Stammtisch mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Auch im April lädt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu ihrem ...

Italienischer Abend in Seelbach: Musik von de Bartolo – Textvorträge von Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

"Gypsy meets Classic": Lulu Reinhardt und belarussische Musikerin im Roten Haus Seelbach

Ein Konzert mit Lulo Reinhardt ist seit langen Jahren ein Traum der Programmorganisatoren im Roten Haus. ...

"Menanner schwätzen" in Schönstein: Stadtteilgespräche starten wieder

Mit den Stadtteilgesprächen "Menanner schwätzen", oder auch "Miteinander reden" will der Bürgermeister ...

Werbung