Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch Trainingslager wurden verschoben oder letztendlich abgesagt. Als Trost hat sich der Fußballverband Rheinland nun etwas einfallen lassen: Für das Bundesligaspiel Mainz gegen Stuttgart wurden 75 Freikarten pandemiegeplagte Kinder und Betreuer vergeben.

Von links: Die D-Junioren Emil Süß und Isa Egin waren beeindruckt von der Kulisse in Mainz beim Bundesliga-Spiel Mainz 05 gegen VfB Stuttgart. (Fotos: Fußballkreis WW-Sieg)

Neitersen/Altenkirchen. Im Fußballkreis Westerwald/Sieg kamen unter anderem zwei D-Jugend Spieler der SG Neitersen/Altenkirchen in den Genuss dieser Tickets, die mit dem Referenten für Schule und Fußball, Jörg Müller, bei strahlendem Frühlingswetter am Ostersamstag, 16. April, nach Mainz fuhren.

Mainz 05 gegen VfB Stuttgart hieß die Partie in der "MEWA Arena". Isa Engin und Emil Süß berichteten kurz vor dem Anpfiff von ihrer Fußball-Corona Zeit: „Während der Quarantäne haben wir oft im Garten Fußball gespielt, weil man nicht auf einen Fußballplatz durfte. Das waren ungefähr fünf Monate, in denen wir kein Training hatten. Als man wieder auf einen Sportplatz durfte und wieder Training hatten, konnten wir erst nur ohne Körperkontakt spielen. Das war nicht so toll. Aber mit der Zeit wurde es immer normaler“.



Im vollbesetzten Stadion in Mainz gab es beim 0:0 zwar nur Fußballmagerkost, dafür herrschte aber eine Riesenstimmung, womit die Besucher ein wenig entschädigt wurden. Isa und Emil waren jedenfalls begeistert und bedankten sich für die lobenswerte Aktion des Fußballverbandes. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Politischer Stammtisch mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Auch im April lädt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu ihrem ...

Traditionelles "Osterblasen" der Jäger in Hamm fand zahlreiche Zuhörer

Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm ...

Kindermusical Noah in ev. Christuskirche Altenkirchen

Derzeit studieren 30 Kinder und Teenager im "NEUES LEBEN Zentrum" in Wölmersen das Kindermusical Noah ...

1. Mai im Kulturwerk Wissen: "GeMAInsam Zukunft gestalten"

Nach der pandemiebedingten Pause lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen dieses Jahr wieder zu seiner ...

Blut dringend benötigt: Hier kann man im Mai spenden im AK-Kreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Italienischer Abend in Seelbach: Musik von de Bartolo – Textvorträge von Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

Werbung