Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Geheimer Küchenchor, Kreismusikschule und Kulturwerk mit Projekt zum Mitsingen

Ein neues Chorprojekt zum Mitsingen bietet die Kreismusikschule Altenkirchen zusammen mit dem "Geheimen Küchenchor" und dem Kulturwerk Wissen an: Unter dem Motto "Songs to get lost in" stehen nach den schwierigen letzten zwei Jahren kunstreiche Polyphonie, farbige Harmonien und knifflige Rhythmen im Vordergrund.

Ein neues Chorprojekt zum Mitsingen bietet die Kreismusikschule Altenkirchen zusammen mit dem "Geheimen Küchenchor" und dem Kulturwerk Wissen an: "Songs to get lost in". (Foto: privat)

Altenkirchen. "Songs to get lost in" sind keine meditativen, esoterischen Klänge, sondern nach inhaltlich eher schwerer Kost der vorherigen Projekte geht es um "schöne" Werke aus über 600 Jahren Musikgeschichte in kultureller Aneignung. Nach Misa Criolla, Canto General, Koyaanisqatsi, Asma Asmaton und Arbeiterliedern gibt es im neuen Projekt Musik zum Versinken.

Vielfalt ist angesagt
Freuen darf man sich auf eine vielfältige musikalische Auswahl. Der Komponist des ältesten Stückes, Josquin Desprez, ist schon um 1450 geboren. "Level up" der amerikanischen Songwriterin Vienna Teng, im 7/4-Takt und mit bewegendem Text, stammt aus der heutigen Zeit. Mit Mozart gibt es einen Ausflug in die Oper. Und der norwegische Komponist Ola Gjeilo lässt die Weite der Tundra spüren. Die Schönheit von Sekundreibungen kann man mit Eric Whitacre genießen und wohlige Harmonien bei den Pentatonix. Mit einem Lied aus Schweden schließlich verliert man sich in den Weiten des Meeres, nicht aber in den wilden Rhythmen des Balkans.

Der Fahrplan bis zur Aufführung
Aufgeführt werden soll das Ganze am Sonntag, 18. September, im Kulturwerk Wissen. Die Proben beginnen mit einer kleinen Vorstellung der Stücke am Montag, dem 25. April, um 19.30 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (erste Probe mit Maske). Die Proben werden voraussichtlich zu dieser Zeit und an diesem Ort fortgeführt. Einige Sonderproben und eine Generalprobe werden hinzukommen. Die Mitmachgebühr inklusive Noten und Material wird eine aufbringbare Summe nicht überschreiten. Die Leitung hat Klaus Schumacher.



Wie kann man mitmachen?
Wer sich an dem Gemeinschaftsprojekt des "Geheimen Küchenchors", der Kreismusikschule und des Kulturwerks beteiligen möchte, meldet sich per E-Mail an dergeheimekuechenchor@t-online.de und kann am 25. April dabei sein (es wird gebeten, am 25. April zuvor nochmal auf die Projektseite zu schauen). Sollte jemand an diesem Termin ausgerechnet keine Zeit haben, kann man eine kurze Nachricht schicken und selbstverständlich auch noch eine oder zwei Wochen später einsteigen oder einen oder zwei Schnupperabende absolvieren. Auch Fragen werden gerne beantwortet. Wie schon bei früheren Projekten gilt: Auch wer sich nicht für ein begnadetes Gesangstalent hält, darf sich etwas zutrauen und wird Spaß am Projekt haben. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: 110 Erhebungsbeauftragte für bevorstehenden Zensus geschult

Von Mitte Mai bis Anfang August werden im Kreis Altenkirchen Bürger im Rahmen des Zensus befragt. Dazu ...

Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, ...

Wieder Suchaktion nach einer vermissten Person in Alt-VG Flammersfeld

Am Mittwoch (20. April) wurde die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen 16.30 ...

Corona-Update am 20. April: Zwei Todesfälle im Kreis Altenkirchen

Die Pandemie-Lage im Kreis Altenkirchen am Mittwoch, den 20. April: Mit oder an Corona sind nun eine ...

Kindermusical Noah in ev. Christuskirche Altenkirchen

Derzeit studieren 30 Kinder und Teenager im "NEUES LEBEN Zentrum" in Wölmersen das Kindermusical Noah ...

Traditionelles "Osterblasen" der Jäger in Hamm fand zahlreiche Zuhörer

Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm ...

Werbung