Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

Leben wir nur einmal? Thomas Schmelzer auf dem Spirituellen Festival

Die Bewusstseinsfragen "woher, wohin und warum" beschäftigen Thomas Schmelzer bereits sein Leben lang. Der Regisseur und Berater, eine anerkannte Größe in der spirituellen Szene, moderiert vom 28. April bis zum 1. Mai das Spirituelle Festival "Frühlingserwachen in Hachenburg".

Thomas Schmelzer. (Foto: Katharina Kraus)

Hachenburg. Begleitend stellt Schmelzer drei Filme vor und lädt ein zum Gespräch. Sein Film "Wiedergeburt - Deine Seele ist unsterblich!“ erhielt 2018 den Publikumspreis des Filmfestivals in München. Man lebe nur einmal, heißt es. Aber woher wissen wir das? Schmelzer befragt in diesem Film (29. April, 20 Uhr, Vogtshof) Menschen, die außergewöhnliches erlebt haben und stellt die Fragen: Wie würde sich unsere westliche Gesellschaft ändern, wenn die Sichtweise der Reinkarnation anerkanntes Allgemeingut wäre? Bekäme unser Leben vielleicht einen neuen Sinn und würden wir anders handeln?

Den Sinnen spürt Schmelzer auch in seinem Film "Die Übersinnlichen“ (30. April, 14.30 Uhr, Cinexx) nach und trifft auf Menschen, die offen über ihre Eingebungen und Intuitionen sprechen. Ein Film, der zeigt, wie vielschichtig das Leben ist und wieviel Potenzial in uns allen schlummert.



Am Sonntag (1. Mai, 14 Uhr, Vogtshof) widmet sich Thomas Schmelzer mit seinem Film “Spiritualität im Alltag“ der Frage, ob Spiritualität erst gedeihen kann, wenn es uns gut geht oder macht ein geerdetes spirituelles Bewusstsein erst ein gesundes, kraftvolles und inspiriertes Leben möglich?

Interessante Fragen, die auch gerade in diesen Zeiten der wachsenden sozialen Distanz, bedeutend sind. Das hochkarätig besetzte Spirituelle Festival lädt ein, Leben neu zu denken. Tickets für alle Veranstaltungen sind erhältlich unter: hachenburger-kulturzeit.de.

Veranstaltet wird das "Frühlingserwachen“ von der Hachenburger KulturZeit in Zusammenarbeit mit Karin Leicher (Cinexx) und Diplom-Psychologin Annesuse Ganseforth. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Festival. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis ...

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben ...

Azubi-Spots in Betzdorf, Kirchen, Daaden: Was kommt nach der Schule?

Was folgt auf dem Schulabschluss? Gar nicht so leicht zu beantworten für viele jungen Menschen. Abhilfe ...

Reger Austausch: Abgeordneter Diedenhofen kam zu Antrittsbesuch nach Hamm

Zu seinem Antrittsbesuch in der Verbandsgemeinde Hamm wurde der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Doch nicht so clever: Ladendieb in Kirchen schnell gefasst

Das hatte sich der später überführte Dieb sicher anders vorgestellt: In einem Kirchener Schuhgeschäft ...

Bürgerverein Fürthen: Endlich wieder Maifeier und Bürgercafé

Die Coronazahlen sinken, die Maßnahmen werden gelockert und der Bürgerverein Fürthen nimmt langsam wieder ...

Werbung