Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2022    

(Hoch-)Wasser am Beispiel Seelbachs: Fachleute der Verbandsgemeinde informieren

Die Hochwasserkatastrophen des letzten Sommers haben sich tief in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Im Roten Haus in Seelbach findet nun bald ein Informations- und Bürgergespräch zum Thema (Hoch-)Wasser statt. Vor Ort sind Fachleute der Verbandsgemeinde.

Eindruck eines Hochwassers in der VG Altenkirchen-Flammersfeld vom Januar 2021. (Foto: Archiv/kkö)

Region. Viele Menschen in den Gemeinden an Wied, Sieg und den kleineren Bächen in unserer Region haben die Hochwasser-Ereignisse im Juli mit Interesse und auch Erschrecken verfolgt. Die Katastrophe ist schließlich nur rund 50 Kilometer am Westerwald "verbeigerutscht".

Am Dienstag, den 10. Mai, findet nun im Roten Haus in Seelbach ein Informations- und Bürgergespräch zum Thema (Hoch-)Wasser statt, und zwar ab 19 Uhr. Unter Moderation von Hermann Nick vom Vorstand des Vereins Rotes Haus informieren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich, der technische Leiter der VG-Werke Joachim Schuh und der Wehrführer der Verbandsgemeinde Alexander Oberst.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Konkret wird es bei der Kooperationsveranstaltung mit der VG und der Feuerwehr Flammersfeld um Vorsorgekonzepte Hochwasser/Sturzfluten gehen. Ein weiteres Thema sind natürlich die (Früh-)Warnsysteme und die Frage, ob wir uns im privaten Rahmen besser auf extreme Wetterlagen vorbereiten müssen. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen an die Flüchtlingshilfe Flammersfeld. (PM)

Coronahinweis:

Die Veranstaltung findet im Rahmen des vereinseigenen Hygienekonzepts statt. Eintritt 3 G – keine Maskenpflicht am Platz – mit "Virobuster Luftfiltersystem".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit ...

Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, ...

Abfallwirtschaftsbetrieb AK: Grüne kritisieren CDU und verteidigen Beigeordneten

Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion hatten die letzte Sitzung des Werksausschusses boykottiert und ...

"Fidele Jongen" Pracht: Endlich wieder Maifest - mit Festzelt und Frühschoppen

Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Deswegen ...

Bundestagsabgeordneter weiht Wahlkreisbüro in Altenkirchen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen am 7. und 8. Mai wird der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Zweiter Hilfstransport aus Wissen für Ukrainer: Strategiewechsel notwendig

Der zweite Hilfstransport aus Wissen nach Krapkowice fand Mitte April statt. Die Hilfsgüter kommen den ...

Werbung