Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.

Die Obstbäume stehen zum Teil schon in voller Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag, dem 22. April versteckt sich die Sonne öfter mal hinter den Wolken, die aber keinen Regen bringen. Die Temperaturen schwanken je nach Höhenlage zwischen 14 und 20 Grad. Im höheren Westerwald frischt der Wind auf.

Die Nacht zum Samstag wird meist klar und die Temperaturen gehen bis auf fünf Grad zurück. Der Samstag kommt mit wechselnder Bewölkung daher und es bleibt weiterhin niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen nochmals bis auf 20 Grad an. Der Wind kommt aus dem Osten und frischt insbesondere in den Höhenlagen des Westerwaldes stark auf. Vereinzelt gibt es starke Böen.

In der Nacht zum Sonntag verdichten sich die Wolken. Sie lassen tagsüber die Sonne nur kurzzeitig durch. Der Wind dreht auf Nordost und kommt weiter böig daher. Er wird abends dann abnehmen. Die Temperaturen erreichen nur noch maximal 12 bis 15 Grad. Am Abend kann es dann im Westerwald zu ersten Schauern kommen.

In der Nacht zum Montag wird es nach der Vorhersage der Wetterfrösche stark bewölkt sein und zeitweise fällt Regen. Die Temperaturen gehen in der Nacht und am frühen Morgen auf bis zu drei Grad zurück.



Am Montag halten sich am Himmel viele Wolken. Immer wieder gibt es schauerartige Regenfälle mit vereinzelten Gewittern. Im höheren Westerwald wird das Thermometer nur einstellige Werte anzeigen. Das kühle Schauerwetter wird uns auch in der Nacht zum Dienstag und am Dienstag begleiten.

Die Landwirtschaft und die Hobbygärtner werden sich über den kommenden Regen freuen. In der wichtigen Wachstumsphase der Pflanzen ist Wasser einfach total wichtig. So sagen zum Beispiel Bauernregeln: „April kalt und nass, füllt Scheuer und Fass“ oder „Regen im April jeder Bauer will“. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, ...

Abfallwirtschaftsbetrieb AK: Grüne kritisieren CDU und verteidigen Beigeordneten

Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion hatten die letzte Sitzung des Werksausschusses boykottiert und ...

"Musikalischer Ausflug in den Zoo": Kinderkonzert in Kirchen

Am Samstag, 7. Mai, lädt die Kreismusikschule nach Kirchen ein. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres findet ...

(Hoch-)Wasser am Beispiel Seelbachs: Fachleute der Verbandsgemeinde informieren

Die Hochwasserkatastrophen des letzten Sommers haben sich tief in das kollektive Gedächtnis gebrannt. ...

"Fidele Jongen" Pracht: Endlich wieder Maifest - mit Festzelt und Frühschoppen

Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Deswegen ...

Bundestagsabgeordneter weiht Wahlkreisbüro in Altenkirchen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen am 7. und 8. Mai wird der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Werbung