Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Erstkommunion in Wissen: Auf eine Tradition musste verzichtet werden

Mächtig aufgeregt und mit viel Vorfreude schauten acht Mädchen und zwölf Jungs ihrer Erstkommunion in der Kirche "Kreuzerhöhung" in Wissen entgegen. Auf eine Tradition musste in diesem Jahr noch verzichtet werden. Aber man fand eine Alternative.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielte zu Ehren der 20 Erstkommunikanten. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Am Samstag feierten 20 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen. Die acht Mädchen und zwölf Jungs hatten sich mächtig auf ihren großen Tag gefreut und waren, in zwei Gruppen aufgeteilt, entsprechend aufgeregt.

Auf die sonst übliche Prozession von der Grundschule zu dem Gotteshaus musste leider verzichtet werden. Stattdessen zogen die Erstkommunikanten in Begleitung der Messdiener und Geistlichen über den Kirchplatz bevor die feierliche Messe begann. Anschließend wurden sie von ihren Eltern und Verwandten mit Gratulationen in Empfang genommen. Zu Ehren der Hauptpersonen hatte sich auch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen eingefunden und stimmte einige schöne Stücke an. (bt)



Die diesjährigen "Kommunionskinder":

Sarina Bröhl, Amy Maria Deipenbrock, Leon-Joel Hombach, Luuk Kaiser, Felix Klein, Alicia Köllemann, Oskar Krystek, Jana Martin, Jakob Meckler, Felix Oberländer, Maximilian Oberländer, Luca Scheerer, Melina Schmidt, Lucienne Schneider, Emilia Selbach, Florian Strüder, Alan Szeklinski, Levin Wagner, Mara Wittershagen und Max Leo Wölke


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland holt ersten Punkt in Meisterstaffel

Wacker schlug sich die A-Jugend der JSG Wisserland im dritten Auswärtsspiel in Folge, wie die Spielgemeinschaft ...

Deshalb war Übergabe des neuen Fahrzeugs für Löschzug Neitersen so besonders

Am Sonntag (24. April) war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug ...

Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Straftäter aus Betzdorf teils auf

Dieser Prozess beim Landgericht hatte in und um Betzdorf im Sommer 2021 für großes Aufsehen gesorgt. ...

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, ...

"Angelite": Erfolgreicher Frauenchor aus Bulgarien im Kulturwerk Wissen

Im 35. Jahr seines Bestehens unter der neuen Leitung von Katja Barulova präsentiert der 20-köpfige Frauen-Chor ...

"So schmeckt der Westerwald": Regionaler Kochkurs in Altenkirchen

Am Dienstag, dem 3. Mai, widmet sich die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Altenkirchen der heimischen regionalen ...

Werbung